Newsletter
x
x
Newsletter
Melden Sie sich für unseren FBS-Newsletter an und bleiben Sie über spannende Bildungsangebote und Veranstaltungen für die ganze Familie informiert!
Produkte
- Gedächtnistraining in Pax Christi Krefeld
- Sinneszauber und Bewegungsfreude für Eltern mit Kindern ab 2 Jahren
- Sinneszauber und Bewegungsfreude für Eltern mit Kindern ab 12 Monaten
- Sinneszauber und Bewegungsfreude für Eltern mit Kindern ab 18 Monaten
- Geschwister - Verbindung fürs Leben
- Eltern bleiben wir trotzdem - Wie Erziehung trotz Trennung gelingen kann!
- Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern - Was brauch' ich und was brauchst du?...
- Mut zur Langeweile: Warum wir Kinder nicht ständig beschäftigen müssen
- Von Windeln und Töpfchen -
- Singend und tanzend durch die Kita – Ein Familienerlebnis
- Offener Treff - Café Welcome für Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahren
- Elternstart NRW Offener Treff - Café Knöpfchen für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr
- Sinneszauber und Bewegungsfreude für Eltern mit Kindern ab 12 Monaten
- Kidix® in Traar - Familienzeit, die verbindet
- Kidix® in Traar - Familienzeit, die verbindet
- Kidix® in Traar - Familienzeit, die verbindet
- Wildes Vergnügen - Wildgerichte für Genießer
- Namasté in Viersen - Sanftes Yoga
- Namasté in Viersen - Sanftes Yoga
- Kidix® in Traar - Familienzeit, die verbindet
- Mind & Body: Progressive Entspannung & Tai Chi
- Mind & Body: Progressive Entspannung & Tai Chi
- Mind & Body: Progressive Entspannung & Tai Chi
- Individuelle Einzelberatung zur Ernährungsumstellung
- Anti-Gewalt-Training für Männer
- Bildungsurlaub_Geerdet durch krisenhafte Zeiten
- diverse Rechnungen
- Kochen mit Freunden und Bekannten
- Weihnachtsmenü
- Türkisch Kochen und mit Gästen genießen– Kulinarische Vielfalt entdecken
- Optimalgewicht mit Ayurveda
- La Cucina Toscana: Rustikale Gerichte aus frischen Zutaten
- Leckeres aus der Bistroküche
- Tapas, Mezédes, Antipasti und Co
- Backen zum Advent
- Kochen lernen Schritt für Schritt
- Kochen lernen Schritt für Schritt
- Fit mit Fisch
- Foodsaving – Praktische Tipps und leckere Rezepte aus der kreativen Resteküche
- Trendkörner - so vielseitig
- Crossover Kitchen
- Gesundheitsernährung - Kochen mit Herz
- Gesundheitsernährung - Kochen mit Herz
- Gesundheitsernährung - Kochen mit Herz
- Gesundheitsernährung - Kochen mit Herz
- Gesundheitsernährung - Kochen mit Herz
- Gesundheitsernährung - Kochen mit Herz
- Gesundheitsernährung - Kochen mit Herz
- Farbenspiel: So bringst du deine Farben zum Strahlen!
- Farbenspiel: So bringst du deine Farben zum Strahlen!
- Stil-Ikone: Dein Weg zu einem neuen Look!
- Stil-Ikone: Dein Weg zu einem neuen Look!
- Gesundheitsernährung - Kochen mit Herz
- Gesundheitsernährung - Kochen mit Herz
- Nähen leicht gemacht in Viersen-Dülken - Für Anfänger und Fortgeschrittene
- Nähen leicht gemacht in Viersen-Dülken - Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- Nähen leicht gemacht in Viersen-Dülken - Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- Nähen leicht gemacht in Viersen-Dülken - Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- Nähen leicht gemacht - Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- Nähen leicht gemacht - Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- Nähen leicht gemacht - Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- Nähen leicht gemacht - Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- Nähen leicht gemacht- Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- Nähen leicht gemacht - Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- Nähen leicht gemacht - Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- Nähen leicht gemacht - Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- Nähen leicht gemacht -Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- Nähen leicht gemacht-Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- Nähen leicht gemacht - Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- Patchwork: Kreatives Nähen für Zuhause und Familie
- Workshop: Patchwork Taschen und div. Kleinigkeiten
- Nähen leicht gemacht - Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- Nähen leicht gemacht - Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- Nähen leicht gemacht - Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- Nähen leicht gemacht - Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- Patchwork: Kreatives Nähen für Zuhause und Familie
- Patchwork: Kreatives Nähen für Zuhause und Familie
- Patchwork: Kreatives Nähen für Zuhause und Familie
- Patchwork: Kreatives Nähen für Zuhause und Familie
- Patchwork: Kreatives Nähen für Zuhause und Familie
- Patchwork: Kreatives Nähen für Zuhause und Familie
- Patchwork: Kreatives Nähen für Zuhause und Familie
- Patchwork: Kreatives Nähen für Zuhause und Familie
- Kreativ-Treff Nadelspiel: Gemeinsam Häkeln und Stricken
- Patchwork: Kreatives Nähen für Zuhause und Familie
- Patchwork: Kreatives Nähen für Zuhause und Familie
- Patchwork: Kreatives Nähen für Zuhause und Familie
- Patchwork: Kreatives Nähen für Zuhause und Familie
- Patchwork: Kreatives Nähen für Zuhause und Familie
- Patchwork: Kreatives Nähen für Zuhause und Familie
- Experimentelle Acrylmalerei – Zeit für mich
- Gelprinting - Kreatives Drucken mit Acrylfarben
- Mixed Media erleben – Kreativität entfesseln mit vielfältigen Techniken"
- Handwerkskunst entdecken: Kreative Workshops für individuelle Feiern
- „Nachhaltigkeit im Alltag: Kreative Haushaltshelfer selbst gemacht“
- Schnupperworkshop – Drucken mit der Gelplatte und Acrylfarben
- Zentangels – Gelassenheit durch Kreativität
- Neuro-Art (angelehnt an Neurographik®) – Kreativität trifft Neurobiologie
- Handlettering – Die Kunst der schönen Buchstaben
- Projekt Du-Ich-Wir - Demokratie leben wir gemeinsam
- Workshop:Spitzenartiges Design
- Entdecke die Kunst der Handyfotografie - Outdoor Edition
- Selfie-Foto-Workshop: Meistere die Kunst des Selfies!
- Sketchnotes – Kreatives Visualisieren leicht gemacht
- Stärkung der Leitungskompetenz in der Kindertagesbetreuung
- Qualifizierung zur Fachkraft im offenen Ganztag - Aufbauteil
- Einführung zur Grundqualifizierung nach dem QHB - Viersen
- Kindertagespflege: tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung nach QHB
- Kindertagespflege: Tätigkeitsbegleitende Grundqualifizierung nach QHB
- Kindertagespflege: Qualifizierung für sozialpädagogische Fachkräfte
- Kompetenzprofil Inklusion in Kooperation mit dem LVR
- Qualifizierung im Rahmen der Personalverordnung nach §54 KiBiz
- Kompetenzprofil Inklusion in Kooperation mit dem LVR - Fortsetzung aus 2024
- Kompetenzprofil Inklusion in Kooperation mit dem LVR
- Fortbildung Kindertagespflege_Wenn Kinder in der Kindertagespflege übernachten
- Fortbildung KTP: Austauschgruppe für Mentor*innen
- Zertifizierte Weiterbildung zur Praxisanleitung
- In Kooperation mit dem Kath. Forum Mönchengladbach - Heinsberg
- Inhouse: Stärkung der Leitungskompetenz - Vertiefung
- Qualifizierung im Rahmen der Personalverordnung nach §54 KiBiz
- Fortbildung U3: Beziehungsaufbau mit Kindern unter 3 Jahren
- Fortbildung U3: Gesunde, leckere Kleinkindkost
- Fortbildung U3: Gesunde, leckere Kleinkindkost
- Fortbildung U3: Refresh zur pädagogischen Konzeption
- Fortbildung U3: Fühlen, Verstehen, Fördern - Entwicklung bedürfnisorientiert begleiten
- Fortbildung U3: Entwicklungspsychologische Grundlagen
- Fortbildung U3: Jeder Meilenstein zählt - professionelle Portfolio-Arbeit U3
- Fortbildung U3: Sprachförderung, die begeistert!
- Fortbildung U3: kreatives Spielzeug für Kinder unter 3
- Fortbildung KTP: Kollegiale Beratung für die Kindertagespflege
- Fortbildung KTP: Kollegiale Beratung für die Kindertagespflege
- Partizipatorische Eingewöhnung in der Kindertagespflege
- Impulsvortrag: Autismus-Spektrum-Störung im Kindesalter verstehen
- LEGO® Serious Play® Methoden-Workshop
- Fortbildung KTP: Kollegiale Beratung für die Kindertagespflege
- Kreative und zukunftsfähige Handlungskonzepte für die Kindertagespflege - diversitätsbewusst und partizipativ
- Impulsvortrag: Düfte für die Psyche
- Zertifikatskurs "Inklusion im Elementarbereich" für Kindertagespflegepersonen
- Methodenkoffer: Kollegiale Fallberatung
- Digitale Kompetenzen stärken – Medienkompetenz in der pädagogischen Praxis
- Professionelle Gesprächsführung im Elternkontakt
- Workshop: Pädagogik des guten Grundes
- Workshop: Motivierende Gesprächsführung: Motivation fördern – bei anderen und sich selbst
- Methodenkoffer: Kollegiale Fallberatung
- Workshop: Die Kunst des Zuhörens – Kommunikation neu erleben
- Workshop: Sensibilisierung für Alltagsgewalt in Kitas - Hinschauen, Erkennen, Handeln
- Workshop: Durch bewusstes Sprechen einen positiven Einfluss auf Kinder nehmen
- Workshop: Feedbackkultur in der pädagogischen Praxis – Für ein wertschätzendes Miteinander
- Sicher bewegen im Spannungsfeld Nähe und Distanz
- Achtsamkeit und Yoga mit Kindern
- Alltagsintegrierte Sprachbildung
- Achtsamkeit und Yoga mit Kindern
- Feedbackgespräche sicher und souverän führen
- Kinder beteiligen – fördern – schützen: Kinderrechtsbasierter Kinderschutz in der Kindertagesbetreuung
- Bewegung macht schlau! Die Bedeutung der Bewegungsentwicklung
- BaSiK verstehen und anwenden
- Wertschätzende/gewaltfreie Kommunikation mit Kindern
- Souverän moderieren und präsentieren
- Krisen und Konflikte am Arbeitsplatz souverän meistern
- Die Bedeutung des freien Spiels für die Entwicklung von Kindern
- Selbstschutz und Grenzsetzung als Basis allen pädagogischen Handelns
- Inhouse: Erfolgreiche Zusammenarbeit im Team
- Inhouse: Methodenkoffer_Kollegiale Fallberatung
- Inhouse: Methodenkoffer_Lösungsorientierte Herangehensweise für Teams
- Inhouse: Teamcoaching
- Inhouse: Erfolgreiche Zusammenarbeit im Team
- "Geht Tod wieder vorbei?" Impulse zum Umgang mit Verlust/Trauer bei Kindern
- Inhouse-Fortbildung - Teamfortbildung
- Bibliolog
- „Auf einer Wolke sitzen und Erdbeereis essen“ - Mit Kindern über den Tod reden
- Singend mit Gott groß werden
- Morgenkreise – leicht gemacht mit Musik!
- Märchen und Geschichten ganzheitlich erzählen
- Mit Schafen und Hirten den Advent erleben
- "Geht Tod wieder vorbei?" Impulse zum Umgang mit Verlust/Trauer bei Kindern
- Schnupperkurs Veeh-Harfe® - Musizieren in der Arbeit mit Menschen jeder Altersgruppe
- Fortbildung zur Kursleitung für Babymassage
- Fortbildung zur Kursleitung für Kindermassage
- Fortbildung zur Referent*in Roter Faden®
- Erste Hilfe für die Stimme - Singen mit Kindern
- Warteliste-QHB 300 UE tätigkeitsvorbereitender Teil - 1
- IN: Entwicklung von Schutzkonzepten zur Prävention von Gewalt und Missbrauch
- Lektorenfortbildung "Verkünden ist mehr als Vorlesen"
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Vertiefung Basis plus und Basis 4UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Vertiefung Basis plus und Basis 4UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Vertiefung Basis plus und Basis 4UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Vertiefung Basis plus und Basis 4UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Vertiefung Basis plus und Basis 4UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Basis mit 4 UE
- Inhouse: Präventionsschulung hinsehen und schützen: Vertiefung Basis plus und Basis 4UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Basis mit 4 UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Basis plus mit 8 UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Basis plus mit 8 UE
- Inhouse: Präventionsschulung hinsehen und schützen: Basis mit 4 UE
- Inhouse: Präventionsschulung hinsehen und schützen: Basis mit 4 UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Basis mit 4 UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Basis mit 4 UE
- Inhouse: Präventionsschulung hinsehen und schützen: Vertiefung Intensiv mit 8 UE
- Inhouse: Präventionsschulung hinsehen und schützen: Basis plus mit 8 UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Basis plus mit 8 UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Basis plus mit 8 UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Basis plus mit 8 UE
- Inhouse: Präventionsschulung hinsehen und schützen: Vertiefung Intensiv mit 8 UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Vertiefung Intensiv mit 8 UE
- Inhouse: Präventionsschulung hinsehen und schützen: Vertiefung Intensiv mit 8 UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Vertiefung Intensiv mit 8 UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Vertiefung Intensiv mit 8 UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Vertiefung Intensiv mit 8 UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Basis Intensiv mit 16 UE
- Inhouse: Präventionsschulung hinsehen und schützen: Vertiefung Intensiv mit 8 UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Vertiefung Intensiv mit 8 UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Vertiefung Intensiv mit 8 UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Vertiefung Intensiv mit 8 UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Vertiefung Intensiv mit 8 UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Basis Intensiv mit 16 UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Basis Intensiv mit 16 UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Basis Intensiv mit 16 UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Basis Intensiv mit 16 UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Basis Intensiv mit 16 UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Basis Intensiv mit 16 UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Basis Intensiv mit 16 UE
- Präventionsschulung hinsehen und schützen: Basis Intensiv mit 16 UE
- Inhouse: Präventionsschulung hinsehen und schützen: Basis Intensiv mit 16 UE
- Sanftes Yoga im Herbst
- Zumba®
- Sanftes Yoga im Winter
- Sanftes Yoga im Frühling
- Sanftes Yoga im Sommer
- Rückbildende Gymnastik nach der Entbindung
- Rückbildende Gymnastik nach der Entbindung
- Latina Tanzfieber
- Zumba®: Tanz Dich Fit!
- Zumba®
- Fit wie ein Turnschuh: Gymnastik im Kloster
- Fit wie ein Turnschuh: Gymnastik im Kloster
- Gymnastik für Frauen in Kooperation mit der Pfarre Mariä Himmelfahrt
- Gymnastik für Frauen in Kooperation mit der Pfarre Mariä Himmelfahrt
- Fit wie ein Turnschuh: Gymnastik im Kloster
- Fit wie ein Turnschuh: Gymnastik im Kloster
- Bracht bewegt! – Gymnastik mit Herz
- Bracht bewegt! – Gymnastik mit Herz
- Bracht bewegt! – Gymnastik mit Herz
- Bracht bewegt! – Gymnastik mit Herz
- Bracht bewegt weiter! - Gymnastik mit Herz
- Gymnastik für Frauen in Kooperation mit der Pfarre Mariä Himmelfahrt
- Feldenkrais - Bewegung neu erleben
- Feldenkrais - Bewegung neu erleben
- Feldenkrais - Bewegung neu erleben
- Feldenkrais – Abend für Körper und Geist
- Feldenkrais – Abend für Körper und Geist
- Feldenkrais – Abend für Körper und Geist
- Feldenkrais – Abend für Körper und Geist
- Mind & Body: Progressive Entspannung & Tai Chi
- Hatha Yoga: Deine Oase der Ruhe
- Feldenkrais - Bewegung neu erleben
- Hatha-Yoga: Wurzeln finden, Flügel entfalten
- Hatha-Yoga: Wurzeln finden, Flügel entfalten
- Hatha-Yoga: Wurzeln finden, Flügel entfalten
- Hatha Yoga: Deine Oase der Ruhe
- Hatha Yoga: Deine Oase der Ruhe
- Hatha Yoga: Deine Oase der Ruhe
- Hatha-Yoga: Wurzeln finden, Flügel entfalten
- Gymnastik in den goldenen Jahren
- Gymnastik in den goldenen Jahren
- Gymnastik in den goldenen Jahren
- Sanftes Yoga
- Namasté in Viersen - Sanftes Yoga
- Seelenfrieden: Yoga im Sommerglanz
- Körperglück - Workout mit Pilates
- Körperglück - Workout mit Pilates
- Gymnastik in den goldenen Jahren
- Körperglück - Workout mit Pilates
- Körperglück - Workout mit Pilates
- Rückenschule nach KDDR - Starker Rücken, gesunder Körper!
- Vitalität statt Alltag – Gemeinsam in Bewegung!
- Fit & Aktiv – Gymnastik für ältere Damen und Herren
- Vitalität statt Alltag – Gemeinsam in Bewegung!
- Rückenschule nach KDDR - Starker Rücken, gesunder Körper!
- Rückenschule nach KDDR - Starker Rücken, gesunder Körper!
- Weckruf für die Muskeln: Auf die Beine, fertig, los!
- Fit mit Schwung! Bewegung, die Spaß macht
- Fit mit Schwung! Bewegung, die Spaß macht
- Fit mit Schwung! Bewegung, die Spaß macht
- Fit mit Schwung! Bewegung, die Spaß macht
- Vitalität statt Alltag – Gemeinsam in Bewegung!
- Weckruf für die Muskeln: Auf die Beine, fertig, los!
- Weckruf für die Muskeln: Auf die Beine, fertig, los!
- Weckruf für die Muskeln: Auf die Beine, fertig, los!
- Rund um den Beckenboden für Frauen
- Nordic Walking im Wald
- Nordic Walking im Wald
- Yoga - Entspannung und neue Kraft
- Qi Gong & Tai Chi – Balance und Energie im Alltag
- Business-Yoga – die andere Mittagspause!
- Autogenes Training für mehr Gelassenheit - Entdecken Sie innere Ruhe!
- Rund um den Beckenboden für Frauen
- Auffrischung: Beckenboden-Intensiv für Frauen
- Yoga - Entspannung und neue Kraft
- Yoga - Entspannung und neue Kraft
- Yoga - Entspannung und neue Kraft
- Yoga für Senioren ab 60 - Flexibilität im Alter
- Yoga für Senioren ab 60 - Flexibilität im Alter
- Yoga für Senioren ab 60 - Flexibilität im Alter
- Yoga für Senioren ab 60 - Flexibilität im Alter
- Wassergymnastik: Fit durch's Nass am Nachmittag
- Wassergymnastik: Fit durch's Nass am Nachmittag
- Yoga-Gymnastik
- Yoga-Gymnastik
- Yoga-Gymnastik
- Yoga-Gymnastik
- Mit Power ins Wochenende
- Wassergymnastik: Fit durch's Nass am Abend
- Wassergymnastik: Fit durch's Nass am Abend
- Gymnastik für Seniorinnen - St. Elisabeth Krefeld-Mitte
- Gymnastik für Seniorinnen - St. Elisabeth Krefeld-Mitte
- Wer rastet der rostet - Gymnastik für Frauen ab 65
- Ganzheitlich Fit: Bewegung, Konditionsaufbau und Entspannung für Frauen
- Fit ab 50 für Frauen - Rund um den Körper
- Gymnastik für Senioren und Seniorinnen - Pax Christi Krefeld
- Pilates für einen starken Rücken und mehr Beweglichkeit
- Fit und stark: Kraft-Ausdauertraining für Frauen
- Fit und Aktiv in der zweiten Lebensphase - Mit Schwung und Kraft: aktiv bleiben
- Body Shape – Dein Weg zu einem fitten und straffen Körper
- Fit und Aktiv in der zweiten Lebensphase - Mit Schwung und Kraft: aktiv bleiben
- Fit und Aktiv in der zweiten Lebensphase - Mit Schwung und Kraft: aktiv bleiben
- Power-Morgen: Schwungvoll in den Tag mit Ausgleichsgymnastik
- Power-Morgen: Schwungvoll in den Tag mit Ausgleichsgymnastik
- Power-Morgen: Schwungvoll in den Tag mit Ausgleichsgymnastik
- Fit und Aktiv in der zweiten Lebensphase - Mit Schwung und Kraft: aktiv bleiben
- Antara® für Fortgeschrittene
- Antara® für Fortgeschrittene
- Antara® für Fortgeschrittene
- Rückenschule nach KDDR - Starker Rücken, gesunder Körper!
- Rückenschule nach KDDR - Starker Rücken, gesunder Körper!
- Power-Morgen: Schwungvoll in den Tag mit Ausgleichsgymnastik
- Kreative Spiele für Kinder aus wertfreiem Material Selbstgemacht und Einzigartig
- Rund um den Beckenboden für Frauen
- Auffrischung: Beckenboden-Intensiv für Frauen
- Babysitter-Basics: Werde der Favorit der Eltern! Das Babysitter-Diplom
- Babysitter-Basics: Werde der Favorit der Eltern! Das Babysitter-Diplom
- Gesunde Ernährung für Kinder: Tipps für die Brotdose
- Gesunde Ernährung für Kinder
- Babysitter-Basics: Werde der Favorit der Eltern! Das Babysitter-Diplom
- Babysitter-Basics: Werde der Favorit der Eltern! Das Babysitter-Diplom
- Babysitter-Basics: Werde der Favorit der Eltern! Das Babysitter-Diplom
- Babysitter-Basics: Werde der Favorit der Eltern! Das Babysitter-Diplom
- Lebensbedrohlich oder nicht?
- Beikost - Gesunde Ernährung für Kinder von Anfang an
- Gesunde Ernährung für Kinder
- Gesunde Ernährung für Kinder
- Gesunde Ernährung für Kinder: Wählerisches Essverhalten- Hilfe mein Kind mag kein Gemüse & emotionaler Hunger
- Hausmittel-Hits für Kids: Natürlich gesund groß werden - Natur- und Hausmittel bei Kinderkrankheiten
- Kleine Helden in Not: Erste Hilfe bei Kindern am Samstag kompakt!
- Kleine Helden in Not - Erste Hilfe bei Kindern
- Kleine Helden in Not - Erste Hilfe bei Kindern
- Kleine Helden in Not - Erste Hilfe bei Kindern
- Kleine Helden in Not - Erste Hilfe bei Kindern
- Kleine Helden in Not: Erste Hilfe bei Kindern am Samstag kompakt!
- Kleine Helden in Not: Erste Hilfe bei Kindern am Samstag kompakt!
- Mut zur Langeweile: Warum wir Kinder nicht ständig beschäftigen müssen
- Kleine Helden in Not - Erste Hilfe bei Kindern
- Kleine Helden in Not - Erste Hilfe bei Kindern
- Kleine Helden in Not - Erste Hilfe bei Kindern
- Kleine Helden in Not - Erste Hilfe bei Kindern
- Kleine Helden in Not - Erste Hilfe bei Kindern
- Kleine Helden in Not - Erste Hilfe bei Kindern
- Drama oder Sensibilität? Vom Umgang mit intensiven kleinen Persönlichkeiten
- Drama oder Sensibilität? Vom Umgang mit intensiven kleinen Persönlichkeiten
- Vater werden ist nicht schwer! Vater sein umso mehr?
- Prävention gegen sexuellen Missbrauch – ein sensibles Thema!
- Ich+Du=Wir! Familienkonferenz - Partizipation in der Familie leicht gemacht!
- Stressfrei starten mit Stoffwindeln - nachhaltig und babyfreundlich
- Mediennutzung im Kita-Alter/Grundschulalter - kostenfreier Elternabend
- Frühkindliche Mediennutzung . ein Elternnachmittag
- Ein besonderes Kind - eine besondere Herausforderung!
- „Schatzsuche statt Fehlerfahndung–
- „Schatzsuche statt Fehlerfahndung–
- ADHS - Was ist das eigentlich?
- Herausfordernde Kinder fördern – ADHS und andere Impulsstörungen im Kita-Alter
- Handy, Internet und Co. - Chancen und Risiken für unsere Jüngsten
- Handy, Internet und Co. - Chancen und Risiken für unsere Jüngsten
- Spielen, Zappen, Zocken, Klicken: Medienkompetenz für unsere Kleinsten
- Spielen, Zappen, Zocken, Klicken: Medienkompetenz für unsere Kleinsten
- Wie vorLesen und zuHören zum Erlebnis wird
- Wie vorLesen und zuHören zum Erlebnis wird
- Handy, Internet und Co. - Chancen und Risiken für unsere Jüngsten
- Endlich Schulkind! - Aber wird es nun leichter?
- Endlich Schulkind! - Aber wird es nun leichter?
- Endlich Schulkind! - Aber wird es nun leichter?
- „Wie Sprache entsteht und was Sprache bewegt“
- Motivation und Konzentration bei Kindern
- Zahlen, Rechnen, Formen .... Auf den Anfang kommt es an!
- Abenteuer Kita-Start: Ein neuer Lebensabschnitt für die ganze Familie
- Endlich Schulkind! - Aber wird es nun leichter?
- Endlich Schulkind! - Aber wird es nun leichter?
- Endlich Schulkind! - Aber wird es nun leichter?
- Bedürfnisorientierte Erziehung–
- Abenteuer Kita-Start: Ein neuer Lebensabschnitt für die ganze Familie
- Abenteuer Kita-Start: Ein neuer Lebensabschnitt für die ganze Familie
- Nachhaltigkeit mit (Klein-) Kindern leben
- „Nun hör mir doch mal zu!“ Wie wir in Familien sprechen und wie es vielleicht besser geht
- Bedürfnisorientierte Erziehung–
- Bedürfnisorientierte Erziehung–
- Bedürfnisorientierte Erziehung–
- Zeit im Griff: Cleveres Zeitmanagement für Eltern
- Wackelzahnpubertät - Oder wie aus dem Kleinkind ein Schulkind wird!
- Wackelzahnpubertät - Oder wie aus dem Kleinkind ein Schulkind wird!
- Wackelzahnpubertät - Oder wie aus dem Kleinkind ein Schulkind wird!
- Diversität und Vielfalt – auch ein Thema in der Kita! Kann doch jede*r sein, wie er/sie/es will?
- Rituale rocken: Mit Regeln zum Familienglück
- Ein ganzer Spielzeugladen ....oder was braucht mein Kind wirklich?
- „Mama, Papa, wer ist denn dieser Gott?“
- „Mama, Papa, wer ist denn dieser Gott?“
- Oma, Opa, Wer ist Gott?
- Ein ganzer Spielzeugladen ....oder was braucht mein Kind wirklich?
- Schöne Gefühle - blöde Gefühle: von komisch bis stark
- Schöne Gefühle - blöde Gefühle: von komisch bis stark
- „Auf einer Wolke sitzen und Erdbeereis essen“
- Tischmanieren? Ja, bitte!
- Schöne Gefühle - blöde Gefühle: von komisch bis stark
- „Ich will das nicht!" - Kleine Rebellen, große Herausforderungen: Trotzphasen meistern!
- Freiraum und Schutz – ein gutes Gleichgewicht!
- „Upps – peinlich, oder ganz normal?“ Von der kindlichen Sexualität
- „Upps – peinlich, oder ganz normal?“ Von der kindlichen Sexualität
- Beißen, kratzen, schlagen..
- Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern - Was brauch' ich und was brauchst du?...
- „Lieben heißt auch Grenzen setzen – Wie viel Nein muss sein?“ Ein Workshop für Eltern
- „Schlaf schön, mein Kind!“ oder: Wie kann das Zubettgehen gelingen?
- „Schlaf schön, mein Kind!“ oder: Wie kann das Zubettgehen gelingen?
- Geschwister - Verbindung fürs Leben
- Geschwister - Verbindung fürs Leben
- Erziehung im Blick - der Erziehungskompetenz-Kurs von Benjamin Rações-Bützer
- "Du kannst das!" - Yes, you can! - Vertrauen in dein Kind stärken
- "Du kannst das!" - Yes, you can! - Vertrauen in dein Kind stärken
- „Das kann ich schon alleine“ - Resilienz von Anfang an!
- „Lieben heißt auch Grenzen setzen – Wie viel Nein muss sein?“ Ein Workshop für Eltern
- „Lieben heißt auch Grenzen setzen – Wie viel Nein muss sein?“ Ein Workshop für Eltern
- „Lieben heißt auch Grenzen setzen – Wie viel Nein muss sein?“ Ein Workshop für Eltern
- „Lieben heißt auch Grenzen setzen – Wie viel Nein muss sein?“ Ein Workshop für Eltern
- Der Rote Faden® - ein Erziehungskompetenztraining für Mütter/Väter/Erziehungsbeteiligte mit Kindern von ca. 2-10 J.
- Der Rote Faden® - ein Erziehungskompetenztraining für Mütter/Väter/Erziehungsbeteiligte mit Kindern von ca. 2-10 J.
- Der Rote Faden®... ein Erziehungskompetenztraining mit viel Austausch für Väter
- Neue Zeiten brechen an! Navi-Kurs für Eltern pubertierender Kinder
- Eltern-Coaching: Elternsein leicht gemacht - Unterstützung im Familienalltag
- Eltern-Coaching: Elternsein leicht gemacht - Unterstützung im Familienalltag
- Erziehung im Blick - der Erziehungskompetenz-Kurs von Benjamin Rações-Bützer
- Der Rote Faden® - ein Erziehungskompetenztraining für Mütter/Väter/Erziehungsbeteiligte mit Kindern von ca. 2-10 J.
- Der Rote Faden® - ein Erziehungskompetenztraining für Mütter/Väter/Erziehungsbeteiligte mit Kindern von ca. 2-10 J.
- Der Rote Faden® - ein Erziehungskompetenztraining für Mütter/Väter/Erziehungsbeteiligte mit Kindern von ca. 2-10 J.
- Der Rote Faden® - ein Erziehungskompetenztraining für Mütter/Väter/Erziehungsbeteiligte mit Kindern von ca. 2-10 J.
- Der Rote Faden® - ein Erziehungskompetenztraining für Mütter/Väter/Erziehungsbeteiligte mit Kindern von ca. 2-10 J.
- Der Rote Faden® - ein Erziehungskompetenztraining für Mütter/Väter/Erziehungsbeteiligte mit Kindern von ca. 2-10 J.
- Der Rote Faden® - ein Erziehungskompetenztraining für Mütter/Väter/Erziehungsbeteiligte mit Kindern von ca. 2-10 J.
- Alleinerziehende Eltern im Gespräch - Dialogischer Austausch zu aktuellen Erziehungsthemen
- Erziehung von Anfang an?
- ein Kurs aus der Reihe "Roter Faden® der Erziehung"
- Samstagsfrühstück für Getrennt- und Alleinerziehende:
- Trennung - Scheidung : Was nun?
- Alleinerziehend – Den Alltag gut planen und Hilfen zur Entlastung finden!
- Alleinerziehend – Den Alltag gut planen und Hilfen zur Entlastung finden!
- Samstagsfrühstück für Getrennt- und Alleinerziehende:
- Mit Esel Oskar durch den Wald - Ein Erlebnisspaziergang mit Esel & Co.
- Der fahrende Bauernhof
- Vom Ei zum Küken
- Lebensraum Wald für Eltern mit Kindern ab 4 Jahren
- Waldentdecker: Naturabenteuer für junge Umweltschützer - für Kinder von 7 bis 9 Jahren
- Detektive im Naturgarten: Entdecke Pflanzen und Tiere!
- Ich bin stark - ich kann helfen! Erste Hilfe mit Löwe und Maus für Kinder im Vorschulalter
- Mit Esel Oskar durch den Wald - Ein Erlebnisspaziergang mit Esel & Co.
- Mit Esel Oskar durch den Wald - Ein Erlebnisspaziergang mit Esel & Co.
- Großer Löwe - Starke Maus®
- Großer Löwe - Starke Maus®
- Großer Löwe - Starke Maus®
- "Starke Seelen – Starke Kinder"
- Großer Löwe - Starke Maus®
- Großer Löwe - Starke Maus®
- Großer Löwe - Starke Maus®
- Stark auch ohne Muckis® für Eltern mit Kindern im Vorschulalter
- Großer Löwe - Starke Maus®
- Großer Löwe - Starke Maus®
- Großer Löwe - Starke Maus®
- Großer Löwe - Starke Maus®
- Die Tanzbären - Tanz und Bewegung für Kinder von 4 - 6 Jahren
- Power-Paket für fitte Kids - Der Kurs für kleine Energiebündel von 6 bis 9 Jahren
- Biber - die genialen Baumeister
Für Eltern mit Kindern ab 5 Jahren
- Fledermauswanderung -
für Eltern mit Kindern ab 6 Jahren
- Zumba® Kids JR - für Eltern mit Kindern von 4 bis 6 Jahren
- Intuitives Bogenschießen in den Herbstferien für Eltern mit Kinder von 8 bis 14 Jahren
- Fledermauswanderung -
für Eltern mit Kindern ab 6 Jahren
- Zumba® Kids JR - für Eltern mit Kindern von 4 bis 6 Jahren
- Intuitives Bogenschießen in den Sommerferien für Eltern mit Kinder von 8 bis 14 Jahren
- Letter Love - Die Kunst der kreativen Schrift (für Kinder und Jugendliche von 9 bis 14 Jahren)
- Sketchnotes: so kreativ war Notizen machen noch nie - für Kinder und Jugendliche von 9 bis 14 Jahren
- Gräserkunst - Kreatives Spachteln für junge Künstler (für Kinder von 8 bis 12 Jahren)
- Eulenwanderung "uhuu" bei Vollmond - Für Erwachsene mit Kindern ab 6 Jahren
- Biber - die genialen Baumeister
Für Eltern mit Kindern ab 5 Jahren
- Intuitives Bogenschießen in den Sommerferien für Eltern mit Kinder von 8 bis 14 Jahren
- Zumba® Kids JR - für Eltern mit Kindern von 4 - 6 Jahren
- Pimp Your Pot - Blumentöpfe in neuem Gewand (für Kinder und Jugendliche von 9 bis 14 Jahren)
- Rockstar - Setze deine Bilder in Szene (für Kinder von 8 bis 12 Jahren)
- Weihnachtszauber: Kreatives aus der Kartenwerkstatt (für Kinder von 8 bis 12 Jahren)
- Glühwürmchen - kleine Leuchtsterne im Wald - Für Erwachsene mit Kindern ab 6 Jahren
- Intuitives Bogenschießen in den Osterferien für Eltern mit Kinder von 8 bis 14 Jahren
- Zumba® Kids JR - für Eltern mit Kindern von 4 - 6 Jahren
- Musik-Zwerge für Eltern mit Kindern von 1,5 bis 2,5 Jahren
- Musik-Zwerge für Eltern mit Kindern von 1,5 bis 2,5 Jahren
- Die Tanzbären - Tanz und Bewegung für Eltern mit Kinder von 2 bis 4 Jahren
- Die Tanzbären - Tanz und Bewegung für Eltern mit Kinder von 2 bis 4 Jahren
- Die Tanzbären - Tanz und Bewegung für Kinder von 2 - 3 Jahren
- Zumba® Kids JR - für Eltern mit Kindern von 2 bis 3 Jahren
- Zumba® Kids JR - für Eltern mit Kindern von 2 bis 3 Jahren
- Musik-Zwerge für Eltern mit Kindern von 1,5 bis 2,5 Jahren
- Musik-Zwerge für Eltern mit Kindern von 1,5 bis 2,5 Jahren
- Musik-Zwerge für Eltern mit Kindern von 1,5 bis 2,5 Jahren
- Musikzwerge in Tönisvorst für Kinder von 4 - 6 Jahren
- Musik-Zwerge für Eltern mit Kindern von 1,5 bis 2,5 Jahren
- Musikzwerge in Süchteln für Kinder von 2 bis 3 Jahren
- Musikzwerge in Tönisvorst für Kinder von 2 - 3 Jahren
- Musikzwerge in Süchteln für Kinder von 4 bis 6 Jahren
- KitaFit: Ein Eltern-Kind-Kurs zur sanften Vorbereitung für Kinder von 2 bis 4 Jahren
- Vater-Kind-Treff "Kids und Kicker" für Väter mit Kindern von 0 bis 3 Jahren
- Spielgruppe für Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahren
- Programm-Griffbereit für Eltern mit Kindern von 1-3 Jahren
- Offene Spielgruppe für Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahren
- Offene Spielgruppe für Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahren
- Offene Spielgruppe für Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahren
- Spielgruppe für Eltern mit Kindern von 10 bis 24 Monaten
- Offene Spielgruppe für Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahren
- Elternstart NRW - Offener Treff - KUGELRUNDe GUTER START
- Elternstart NRW - Offener Treff - KUGELRUNDe GUTER START
- Elternstart NRW - Offener Treff
- In Kooperation mit dem Familienbüro Nettetal Elternstart NRW - Offener Treff
- Sinneszauber und Bewegungsfreude für Eltern mit Kindern ab 12 Monaten
- Sinneszauber und Bewegungsfreude für Eltern mit Kindern ab 12 Monaten
- Spielgruppe für Eltern mit Kindern von 10 bis 24 Monaten
- Sinneszauber und Bewegungsfreude für Eltern mit Kindern ab 18 Monaten
- Sinneszauber und Bewegungsfreude für Eltern mit Kindern ab 12 Monaten
- Sinneszauber und Bewegungsfreude im ersten Lebensjahr
- Wahrnehmung und Bewegung für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten September & Oktober 2024
- Elternstart NRW mit Elementen aus Wahrnehmung und Bewegung für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten Juli & August 2025
- Wahrnehmung und Bewegung für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten Juli & August 2025
- Elternstart NRW mit Elementen aus Wahrnehmung und Bewegung für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten September & Oktober 2024
- Wahrnehmung und Bewegung für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten September & Oktober 2024
- Wahrnehmung und Bewegung für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten September & Oktober 2024
- Elternstart NRW mit Elementen aus Wahrnehmung und Bewegung für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten Januar & Februar 2025
- Wahrnehmung und Bewegung für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten Januar & Februar 2025
- Wahrnehmung und Bewegung für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten Januar & Februar 2025
- Wahrnehmung und Bewegung für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten Januar & Februar 2025
- Wahrnehmung und Bewegung für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten März & April 2024
- Wahrnehmung und Bewegung für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten März & April 2025
- Wahrnehmung und Bewegung für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten Januar & Februar 2024
- Elternstart NRW mit Elementen aus Wahrnehmung und Bewegung für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten Nov. & Dez. 2024
- Wahrnehmung und Bewegung für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten November & Dezember 2024
- Wahrnehmung und Bewegung für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten Nov. & Dez. 2024
- Wahrnehmung und Bewegung für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten Nov. & Dez. 2024
- Wahrnehmung und Bewegung für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten Juli & August 2024
- Wahrnehmung und Bewegung für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten Juli & August 2024
- Elternstart NRW mit Elementen aus Wahrnehmung und Bewegung für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten Mai & Juni 2025
- Wahrnehmung und Bewegung für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten Mai & Juni 2025
- Wahrnehmung und Bewegung für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten März & April 2025
- Wahrnehmung und Bewegung für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten Mai & Juni 2024
- Elternstart NRW mit Elementen aus Wahrnehmung und Bewegung für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten März & April 2025
- Sinneszauber und Bewegungsfreude für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten September 2024 bis November 2024
- Sinneszauber und Bewegungsfreude für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten September 2024 bis November 2024
- Elternstart NRW mit Elementen aus Sinneszauber und Bewegungsfreude für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten Juli bis Septmeber 2025
- Sinneszauber und Bewegungsfreude für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten Juli bis September 2025
- Sinneszauber und Bewegungsfreude für Eltern mit Kindern ab 7 Monaten in Dülken
- Sinneszauber und Bewegungsfreude für Eltern mit Kindern ab 7 Monaten in Dülken
- Sinneszauber und Bewegungsfreude in Süchteln für Eltern mit Kindern ab 7 Monaten
- Sinneszauber und Bewegungsfreude in Süchteln für Eltern mit Kindern ab 7 Monaten
- Wahrnehmung und Bewegung für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten Mai & Juni 2024
- Sinneszauber und Bewegungsfreude für Eltern mit Kindern aus den Geburtsmonaten September 2024 bis November 2024
- Elternstart NRW mit Elementen aus der Ayurvedischen Babymassage für Eltern mit Kindern ab der 6. Woche
- Elternstart NRW mit Elementen aus der Ayurvedischen Babymassage für Eltern mit Kindern ab der 6. Woche
- Elternstart NRW mit Elementen aus der Ayurvedischen Babymassage für Eltern mit Kindern ab der 6. Woche
- Elternstart NRW mit Elementen aus der Ayurvedischen Babymassage für Eltern mit Kindern ab der 6. Woche
- Elternstart NRW - Stillcafé Offener Treff für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr
- Elternstart NRW mit Elementen aus der Ayurvedischen Babymassage für Eltern mit Kindern ab der 6. Woche
- Elternstart NRW mit Elementen aus der Ayurvedischen Babymassage für Eltern mit Kindern ab der 6. Woche
- Musikgarten für 3- bis 5-Jährige - Musik entdecken und erleben!
- Elternstart NRW - Stillcafé Offener Treff für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr
- Wheelie Wizards - Meistere mit BMX den Voltaplatz!
- Wheelie Wizards - Meistere mit BMX den Voltaplatz!
- Wheelie Wizards - Meistere mit BMX den Voltaplatz!
- Kinderyoga - Sonnengruß für kleine Helden
- Kinderyoga - Sonnengruß für kleine Helden
- Kinderyoga - Sonnengruß für kleine Helden
- Kinderyoga - Sonnengruß für kleine Helden
- Kinderyoga - Sonnengruß für kleine Helden
- Kinderyoga - Sonnengruß für kleine Helden
- Kinderyoga - Sonnengruß für kleine Helden
- Kinderyoga - Sonnengruß für kleine Helden
- Kita-Countdown in Traar
- Kita-Countdown in Traar
- Kita-Countdown in Traar
- Kinderyoga - Sonnengruß für kleine Helden
- Kinderyoga - Sonnengruß für kleine Helden
- Sockenflitzer in Inrath
- Sockenflitzer in Inrath
- Sockenflitzer in Inrath
- Linner Lütten - Bindung im Burgviertel!
- Linner Lütten - Bindung im Burgviertel!
- Linner Lütten - Bindung im Burgviertel!
- Linner Lütten - Bindung im Burgviertel!
- Linner Lütten - Bindung im Burgviertel!
- Linner Lütten - Bindung im Burgviertel!
- Linner Lütten - Bindung im Burgviertel!
- Sockenflitzer in Inrath
- Uerdinger Entdeckerbande
- Linner Lütten - Bindung im Burgviertel!
- Uerdinger Entdeckerbande
- Uerdinger Entdeckerbande
- Uerdinger Entdeckerbande
- Wir zwei – Spiel & Spaß für kleine Entdecker im „Ö“
- Wir zwei – Spiel & Spaß für kleine Entdecker im „Ö“
- Klangwelten und Spieleabenteuer für Eltern mit Kindern von 1 bis 3 Jahren
- Klangwelten und Spieleabenteuer für Eltern mit Kindern von 1 bis 3 Jahren
- Zwischen eritreischer und deutscher Kultur
- Zwischen eritreischer und deutscher Kultur
- Babyzauber: Gemeinsam die Welt entdecken!
- Babyzauber: Gemeinsam die Welt entdecken!
- Sprache mit den Händen: Einführung in die Deutsche Gebärdensprache
- Niederländisch kompakt - zum Wiederholen und neu Inspirieren für Fortgeschrittene
- Niederländisch kompakt - zum Wiederholen und neu Inspirieren für Fortgeschrittene
- Niederländisch kompakt - zum Wiederholen und neu Inspirieren für Fortgeschrittene
- Sprachpartnerclub Rubikon
- Sprachpartnerclub Rubikon
- Musizieren ohne Vorkenntnisse - "Zauber der Natur" mit der Veeh-Harfe® - Das Kleine Sommerglück
- Kreativ-Nachmittag Stricken, Häkeln oder Makramee - Das Kleine Sommerglück
- Kreativ-Abend Stricken, Häkeln oder Makramee - Das Kleine Sommerglück
- Kreativ-Abend Stricken, Häkeln oder Makramee - Das Kleine Sommerglück
- Kreativ-Nachmittag Stricken, Häkeln oder Makramee - Das Kleine Sommerglück
- Farbe, Pinsel, Leinwand und was tun?
- Entspannung als Selbstfürsorge: Schritt 3: Japanische Selbstmassage -Das Kleine Sommerglück
- Workshop – Drucken mit der Gelplatte und Acrylfarben - Das Kleine Sommerglück
- Workshop Mixed Media -Entfesseln Sie Ihre Kreativität - Das Kleine Sommerglück
- Entspannung als Selbstfürsorge: Schritt 3: Japanische Selbstmassage -Das Kleine Sommerglück
- Entspannung als Selbstfürsorge: Schritt 2: Körpergrenzen spüren -Das Kleine Sommerglück
- Entspannung als Selbstfürsorge: Schritt 2: Körpergrenzen spüren -Das Kleine Sommerglück
- Entspannung als Selbstfürsorge - Teil 1: Atmung - Das Kleine Sommerglück
- Farbenspiel: So bringen Sie Ihre Farben zum Strahlen! - Das Kleine Sommerglück
- Farbenspiel: So bringen Sie Ihre Farben zum Strahlen! - Das Kleine Sommerglück
- Stil-Ikone: Dein Weg zu einem neuen Look! - Das Kleine Sommerglück
- Stil-Ikone: Dein Weg zu einem neuen Look! - Das Kleine Sommerglück
- Entspannung als Selbstfürsorge - Teil 1: Atmung - Das Kleine Sommerglück
- Patchwork-Workshop für Einsteiger und Fortgeschrittene - Das Kleine Sommerglück
- Patchwork-Workshop für Einsteiger und Fortgeschrittene - Das Kleine Sommerglück
- Patchwork-Workshop für Einsteiger und Fortgeschrittene - Das Kleine Sommerglück
- Vorlesen: Eine magische Reise in die Welt der Bücher - Das Kleine Sommerglück
- Vorlesen: Eine magische Reise in die Welt der Bücher - Das Kleine Sommerglück
- Weniger ist genug - Ideen zum Thema Minimalismus - Das kleine Sommerglück
- Weniger ist genug - Ideen zum Thema Minimalismus - Das kleine Sommerglück
- Einführung in die Biographiearbeit - Das Kleine Sommerglück
- Einführung in die Biographiearbeit - Das Kleine Sommerglück
- Seelenbretter malen
- Seelenbretter malen - Das kleine Sommerglück
- Seelensnack - Vertrauen - das Kleine Sommerglück
- Seelensnack - Schöpfung - das Kleine Sommerglück
- Seelensnack - Vertrauen das Kleine Sommerglück
- Seelensnack - Schöpfung das Kleine Sommerglück
- Gedächtnistraining
- Gedächtnistraining
- "Du bist das Salz in meiner Suppe"-Eheseminar mit gemeinsamem Kochen in Viersen
- "Du bist das Salz in meiner Suppe"-Eheseminar mit gemeinsamem Kochen in Krefeld
- Belgische Biere: ein erfrischender Abend - das Kleine Sommerglück
- Belgische Biere: ein erfrischender Abend in Viersen
- Zum Valentinstag: Führung durch die Krefelder Innenstadt zu Liebes- und Ehepaaren
- Belgische Biere: ein erfrischender Abend in Krefeld
- Vorlesen: Eine magische Reise in die Welt der Bücher
- Vorlesen: Eine magische Reise in die Welt der Bücher
- Empowerment Workshop für Schwarze Frauen und ihre Kinder
- Gesprächsgruppe für traumatisierte Geflüchtete aus der Ukraine
- Gesprächsgruppe für traumatisierte Geflüchtete aus der Ukraine
- Austauschtreffen der Ehrenamtler*innen des Tschechow e.V.
- Austauschtreffen der Ehrenamtler*innen des Tschechow e.V.
- Kompass-Elterntreff an der Felbelstraße - das Elterncafé im Café Klatsch in Kooperation mit dem OGT Fliegenpilz
- Interkulturelle Arbeit: Ghana Community e.V.
- Pessach: ein wichtiges jüdisches Fest kulinarisch und kulturell entdecken!
- Interkulturelle Arbeit: Ghana Community e.V.
- Eritreischer Verein: Heimat bewahren - Fremde kennen lernen
- Besuch des Kaiser-Wilhelm-Museums in Krefeld
- Eritreischer Verein: Heimat bewahren - Fremde kennen lernen
- Zu Fuß über die Alpen - vom Tegernsee nach Südtirol: Ein Vortragabend mit vielen Bildern und noch mehr Inspiration
- Naturzeit mit Kindern in NRW: Tipps und Tricks für abwechslungsreiche Ausflüge
- Naturzeit mit Kindern in NRW: Tipps und Tricks für abwechslungsreiche Ausflüge
- Exkursion zum Kunstpalast in Düsseldorf
- Von Brunnen zu Brunnen - Mit dem Rad zu Krefelder Wasserstellen
- Zu Fuß über die Alpen - vom Tegernsee nach Südtirol: Ein Vortragabend mit vielen Bildern und noch mehr Inspiration
- Von Brunnen zu Brunnen - Mit dem Rad zu Krefelder Wasserstellen
- Musikalischer Stadtspaziergang - Krefelder Musikanekdoten
- Führung durch die Krefelder Innenstadt zu Liebes- und Ehepaaren
- Musikalischer Stadtspaziergang - Krefelder Musikanekdoten
- Sonntägliche Fahrradtour zu Krefelder Frauen
- Sonntägliche Fahrradtour zu Krefelder Frauen
- Frauengesprächskreis St. Michael Krefeld-Lindental
- Frauengesprächskreis St. Michael Krefeld-Lindental
- Frauengesprächskreis St. Michael Krefeld-Lindental
- Frauengesprächskreis St. Michael Krefeld-Lindental
- Frauengesprächskreis St. Michael Krefeld-Lindental
- Frauengesprächskreis St. Michael Krefeld-Lindental
- Frauengesprächskreis St. Michael Krefeld-Lindental
- Frauengesprächskreis St. Michael Krefeld-Lindental
- Frauengesprächskreis St. Michael Krefeld-Lindental
- Frauengesprächskreis St. Michael Krefeld-Lindental
- Frauengesprächskreis St. Michael Krefeld-Lindental
- Glaubens- und Bibelgespräche:
- Glaubens- und Bibelgespräche:
- Frauengesprächskreis in Krefeld-Oppum
- Frauengesprächskreis in Krefeld-Oppum
- Vordenkerinnen und Vorkämpferinnen: Ein Themenabend zum Weltfrauentag 2025
- Vordenkerinnen und Vorkämpferinnen: Ein Themenabend zum Weltfrauentag 2025
- Stadtrundgang zu Krefelder Frauen
- Zum Internationalen Frauentag: Stadtrundgang zu Krefelder Frauen
- Frauenfrühstück: Astrid Lindgren - Leben und Werk
- Frauenfrühstück: Astrid Lindgren - Leben und Werk
- Frauenfrühstück: Astrid Lindgren - Leben und Werk
- Frauenfrühstück: Astrid Lindgren - Leben und Werk
- Frauenfrühstück: Erzählcafé zum Thema "Mein Urlaub"
- Frauenfrühstück- Dankbarkeit
- Frauenfrühstück: Astrid Lindgren - Leben und Werk
- Frauenfrühstück: Unser Leben geschieht in Geschichten
- Frauenfrühstück zum Weltfrauentag: Technikpionierinnen
- Frauenfrühstück zum Internationalen Frauentag: Technikpionierinnen
- Frauenfrühstück: Die Clownin in Dir
- Besuch der Grabeskirche St. Elisabeth von Thüringen in Krefeld-Inrath
- Besuch der Grabeskirche St. Elisabeth von Thüringen in Krefeld-Inrath
- Laudato Si - Die visionäre Enzyklika von Papst Franziskus
- Die katholische Soziallehre – ihre Geschichte und Wirkung bis heute
- Die katholische Soziallehre – ihre Geschichte und Wirkung bis heute
- Wer singt, betet doppelt? – Kirchenlieder unter der Lupe
- Wer singt, betet doppelt? – Kirchenlieder unter der Lupe
- Die Bergpredigt - und was sie uns heute bedeuten kann
- Die Bergpredigt - und was sie uns heute bedeuten kann
- Veeh-Harfe® - Workshop mit Advents- und Weihnachtsliedern
- Ökumenischer Pilgerweg von Viersen nach Klein-Jerusalem in Neersen
- Biographiearbeit: Mein Ruhestand und ich
- Achtsamkeitswanderung auf den Süchtelner Höhen
- Achtsamkeitswanderung auf den Süchtelner Höhen
- Seelensnack - Demut
- Seelensnack - Gemeinschaft
- Seelensnack - Glaube
- Seelensnack - Freude
- Seelensnack - Barmherzigkeit
- Seelensnack - Demut
- Seelensnack - Gemeinschaft
- Seelensnack - Glaube
- Seelensnack - Freude
- Seelensnack - Barmherzigkeit
- Krefelder Spieletage 2025
- Gemeinsam reparieren, nachhaltig handeln – Repair-Café
- Gemeinsam reparieren, nachhaltig handeln – Repair-Café
- Gemeinsam reparieren, nachhaltig handeln – Repair-Café
- Gemeinsam reparieren, nachhaltig handeln – Repair-Café
- Kindertagespflege: Qualifizierung für sozialpädagogische Fachkräfte
- Musik-Zwerge für Eltern mit Kindern von 1,5 bis 2,5 Jahren
- Musik-Zwerge für Eltern mit Kindern von 1,5 bis 2,5 Jahren
- Die Tanzbären - Tanz und Bewegung für Eltern mit Kinder von 2 bis 4 Jahren
- Die Tanzbären - Tanz und Bewegung für Eltern mit Kinder von 2 bis 4 Jahren
- Hatha-Yoga
- Wer rastet der rostet - Gymnastik für Frauen ab 65