Newsletter
Newsletter
Melden Sie sich für unseren FBS-Newsletter an und bleiben Sie über spannende Bildungsangebote und Veranstaltungen für die ganze Familie informiert!
* Angaben erforderlich

FBS – Kath. Forum Krefeld-Viersen

Fortbildung & Qualifizierung

Schön, dass Sie sich für unsere Fortbildungsangebote interessieren. In diesem Bereich finden Sie Fortbildungen und Qualifizierungen für pädagogische Arbeitsfelder. Wir bieten aktuell u.a. Qualifizierungen von Kindertagespflegepersonen nach dem kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB), Qualifizierungen im Kita-Bereich und für den offenen Ganztag an. Darüber hinaus haben wir ein buntes Portfolio an Fortbildungen, was wir kontinuierlich weiterentwickeln.

Montag 06 Juli 2026 09:00 - 16:30 Uhr
Feedbackgespräche sicher und souverän führen
• Freie Plätze Feedbackgespräche sicher und souverän führen Viersen · Lina Porschen · 85,00 
Kursdetails ansehen
Montag 06 Juli 2026 09:00 - 16:00 Uhr
Handzeichen für die Seele – Mudras im Kinderyoga erleben
• Freie Plätze Handzeichen für die Seele – Mudras im Kinderyoga erleben Krefeld · Andrea Bittermann-Göring · 98,00 
Kursdetails ansehen
Dienstag 07 Juli 2026 10:00 - 11:30 Uhr
BildungsImpuls: Impulse für die Bildungsbereiche in der Praxis
• Freie Plätze BildungsImpuls: Impulse für die Bildungsbereiche in der Praxis Onlineveranstaltung · Xenia Reszka · 21,00 
Kursdetails ansehen
Donnerstag 09 Juli 2026 09:00 - 16:00 Uhr
Präventionsschulung hinsehen und schützen: Basis Intensiv mit 16 UE
• Freie Plätze Präventionsschulung hinsehen und schützen: Basis Intensiv mit 16 UE Viersen · Julia Vahsen · 0,00 
Kursdetails ansehen
Dienstag 14 Juli 2026 09:00 - 16:00 Uhr
Wahrnehmung im Fokus: Ein Schlüssel in der pädagogischen Arbeit
• Freie Plätze Wahrnehmung im Fokus: Ein Schlüssel in der pädagogischen Arbeit Krefeld · Anja Mlodoch · 89,00 
Kursdetails ansehen
Freitag 04 September 2026 09:00 - 16:00 Uhr
Kompetenzprofil Inklusion in Kooperation mit dem LVR
• Freie Plätze Kompetenzprofil Inklusion in Kooperation mit dem LVR Krefeld · Nora Ostendorf, Melanie Daberkow-Sahlmann · 800,00 
Kursdetails ansehen
Dienstag 08 September 2026 10:00 - 11:30 Uhr
BildungsImpuls: Impulse für die Bildungsbereiche in der Praxis
• Freie Plätze BildungsImpuls: Impulse für die Bildungsbereiche in der Praxis Onlineveranstaltung · Xenia Reszka · 21,00 
Kursdetails ansehen
nach Vereinbarung
BildungsImpuls: Ganzheitliches Lernen für Schulkinder
• Freie Plätze BildungsImpuls: Ganzheitliches Lernen für Schulkinder Onlineveranstaltung · Johanna Hinz · 31,00 
Kursdetails ansehen
Donnerstag 10 September 2026 17:15 - 21:00 Uhr
Kranke Kinder in der Kindertagespflege
• Freie Plätze Kranke Kinder in der Kindertagespflege Krefeld · Isabella Arzt · 55,00 
Kursdetails ansehen
Montag 14 September 2026 09:00 - 11:30 Uhr
BildungsImpuls: Kommunikation und Feedbackkultur_Beschwerdeverfahren
• Freie Plätze BildungsImpuls: Kommunikation und Feedbackkultur_Beschwerdeverfahren Onlineveranstaltung · Sarah Kim Thies · 31,50 
Kursdetails ansehen
Mittwoch 16 September 2026 09:00 - 16:00 Uhr
Präventionsschulung hinsehen und schützen: Basis Intensiv mit 16 UE
• Freie Plätze Präventionsschulung hinsehen und schützen: Basis Intensiv mit 16 UE Krefeld · Ute Lindemann-Degen · 0,00 
Kursdetails ansehen
Mittwoch 16 September 2026 18:00 - 21:00 Uhr
Abendtalk: Werkstattgespräche Pädagogik
• Freie Plätze Abendtalk: Werkstattgespräche Pädagogik Krefeld · Jessica Sanders · 42,00 
Kursdetails ansehen
Freitag 18 September 2026 14:00 - 16:15 Uhr
BildungsImpuls: Ganzheitliches Lernen in der Kita
• Freie Plätze BildungsImpuls: Ganzheitliches Lernen in der Kita Onlineveranstaltung · Johanna Hinz · 31,50 
Kursdetails ansehen
Dienstag 22 September 2026 14:00 - 16:15 Uhr
BildungsImpuls: Kollegiale Fallberatung mit Hilfe der Gewaltfreie Kommunikation
• Freie Plätze BildungsImpuls: Kollegiale Fallberatung mit Hilfe der Gewaltfreie Kommunikation Onlineveranstaltung · Anja Mlodoch · 31,00 
Kursdetails ansehen
Donnerstag 24 September 2026 13:00 - 16:00 Uhr
Beißen im Kleinkindalter verstehen und Impulse zum Umgang
• Freie Plätze Beißen im Kleinkindalter verstehen und Impulse zum Umgang Viersen · Xenia Reszka · 42,00 
Kursdetails ansehen
Freitag 25 September 2026 09:00 - 16:00 Uhr
Biographiearbeit für pädagogische Fachkräfte
• Freie Plätze Biographiearbeit für pädagogische Fachkräfte Krefeld · Jessica Sanders · 85,00 
Kursdetails ansehen

QHB_flyerQHB_flyerSchön, dass Sie sich für unsere Fortbildungsangebote interessieren. In diesem Bereich finden Sie Fortbildungen und Qualifizierungen für pädagogische Arbeitsfelder. Wir bieten aktuell u.a. Qualifizierungen von Kindertagespflegepersonen nach dem kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB), Qualifizierungen im Kita-Bereich und für den offenen Ganztag an. Darüber hinaus haben wir ein buntes Portfolio an Fortbildungen, was wir kontinuierlich weiterentwickeln.

Alle aktuellen Fortbildungsthemen und Themen Ihrer Wahl sind als Teamfortbildung buchbar, in Ihren Räumlichkeiten oder in unseren Seminarräumen in Krefeld und Viersen.

Konkrete Inhaltswünsche, Termin und Uhrzeit erfolgen nach individueller Absprache. Melden Sie sich hierzu sehr gern bei uns.

Hier ein Auszug möglicher Themen (weitere Themen nach Absprache möglich):

Teamcoaching, Teamentwicklung, Supervision | Kindesschutz | Stressprävention | Kommunikation | Partizipation | bedürfnissorientierte Pädagogik | Nachhaltigkeitsbildung | Resilienz | Sprachentwicklung | Diversity | Kritikresilienz – konstruktiver Umgang mit Kritik | Selbstfürsorge in pädagogischen Kontexten | Gewaltsensibilisierung | gewaltfreie Kommunikation | Konfliktmanagement | Mit Eltern kooperieren | Inklusionsthemen

Download Info-Flyer: Qualifizierung für die Kindertagespflege nach QHB

Download Info-Flyer: QHB Qualifizierung für sozialpädagogische Fachkräfte 80 UE

Nichts Passendes dabei?

Teilen Sie uns über das untenstehende Formular mit, welchen Kurs Sie gerne besuchen möchten und wie viele Personen Sie sind. Gemeinsam finden wir den Kurs für Sie!





    *Pflichtfelder


    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind und wählen Sie folgendes Symbol aus Flagge.