Der Alltag mit Kindern kann sich schnell anfühlen wie ein Dauerlauf im Hamsterrad – Termine, Absprachen, Erledigungen und all das, was „nebenbei“ organisiert werden muss. Oft lastet die Verantwortung für das Familienmanagement unausgesprochen auf den Schultern eines Elternteils – Stichwort Mental Load. In diesem Workshop widmen wir uns der Frage, wie Eltern den Familienalltag bewusster und strukturierter gestalten können. Sie erhalten Impulse für ein realitätsnahes Zeitmanagement, lernen Methoden kennen, um Aufgaben zu priorisieren und Stress zu reduzieren, und erarbeiten Möglichkeiten, wie die Verantwortung im Familienalltag fair verteilt werden kann. Ziel ist es, alltagstaugliche Strategien zu entwickeln, die helfen, mehr Balance zu schaffen – für sich selbst, die Partnerschaft und das Miteinander in der Familie.
-
Ort und Termin nach Vereinbarung