Das Thema „Beißen“ sorgt im pädagogischen Alltag immer wieder für Verunsicherung – bei Kindertagespflegepersonen, bei Eltern und nicht zuletzt bei den Kindern selbst. Dabei ist Beißen im Kleinkindalter ein entwicklungspsychologisch häufig auftretendes Verhalten, das Ausdruck ganz unterschiedlicher Bedürfnisse sein kann.
In dieser Fortbildung geht es darum:
Warum beißen Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren?
Welche entwicklungspsychologischen Hintergründe spielen eine Rolle?
Was brauchen Kinder in solchen Situationen von uns?
Wie können wir sinnvoll, ruhig und entwicklungsfördernd reagieren?
Wie kommunizieren wir mit Eltern, ohne Schuld oder Angst zu verstärken?
Neben fachlichem Hintergrundwissen stehen praktische Handlungsmöglichkeiten und Fallbeispiele im Mittelpunkt. Ziel der Fortbildung ist es, Sicherheit im Umgang mit dieser herausfordernden Thematik zu gewinnen – mit Blick auf das Kind, die Eltern und die eigene professionelle Haltung.
Die Fortbildung ist anerkannt als Pflichtfortbildung für die Kindertagespflege nach KiBiz.
Die Gebühr für diesen Kurs ist nicht ermäßigbar. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Fachberatung nach einer Kostenübernahme.
-
FBS Viersen - Kath. Forum, Impulswerkstatt 2. OG links-rechts
- 15.04.202618:00 bis 21:00 UhrFBS Viersen - Kath. Forum, Impulswerkstatt 2. OG links-rechts, Rektoratstraße 25