Den Wald als Erlebnis- und Lernraum zu nutzen, ist der Inhalt der Fortbildung „Waldpädagogik“. Angefangen mit einer theoretischen Einführung in das Konzept der Waldpädagogik über die Erkundungen des Waldes bis hin zu einer Einführung in die Wahrnehmungspsychologie werden die Teilnehmenden an die Ziele, Inhalte und Methoden der Waldpädagogik herangeführt.
Der Lebensraum Wald wird in dieser Fortbildung in seinen vielen Facetten erkundet. Neben Bäumen, Sträuchern und Tierwelt wird auch ausgekundschaftet, welche Leckerbissen der Wald am Wegesrand bereithält. Abgerundet wird das Programm durch die Möglichkeit, Angebote der Waldpädagogik für das eigene Arbeitsfeld unter fachkundiger Anleitung zu planen.
Die Gebühr für diesen Kurs ist nicht ermäßigbar.
Bitte mitbringen:
Wichtig: Bitte die Wetterbedingungen beachten u. ggfls. warm anziehen.
Toiletten können in der Jugendherberge genutzt werden!
-
Nettetal-Hinsbeck - Parkplatz am Kletterwald Niederrhein
- 22.06.202609:30 bis 15:30 UhrNettetal-Hinsbeck - Parkplatz am Kletterwald Niederrhein, Heide 1