Kinder erleben ihre Gefühlswelt oft intensiv – aber ihnen fehlen die passenden Worte, um auszudrücken, was in ihnen vorgeht. In diesem Vortrag mit anschließender Diskussion geht es darum, wie wir Kinder dabei begleiten können, ihre Emotionen wahrzunehmen, zu verstehen und auszudrücken. Sie erhalten Impulse, wie Sie Kindern helfen können, ihre Gefühle zu benennen und ihnen dabei Orientierung geben, auch mit unangenehmen oder beunruhigenden Emotionen umzugehen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Frage, wann und wie Kinder lernen sollten, sich abzugrenzen oder zu wehren, wenn etwas für sie nicht stimmig ist. Ziel des Abends ist es, das Vertrauen der Kinder in ihr eigenes Bauchgefühl zu stärken, ihre emotionale Ausdrucksfähigkeit zu fördern und ihnen altersgerechte Wege aufzuzeigen, wie sie sich in schwierigen Situationen schützen und behaupten können.
-
Ort und Termin nach Vereinbarung