Was ist „gute Erziehung“ – und was passt zu mir und meinem Kind? In unserem Kurs für Alleinerziehende und Getrennt-Erziehende gehen wir gemeinsam grundlegenden Erziehungsfragen nach: Wann beginnt Erziehung? Was bedeutet es, Grenzen zu setzen? Wie viel Nähe tut gut – und wann braucht es Distanz?
Ausgehend vom Entwicklungsstand Ihrer Kinder betrachten wir typische Alltagssituationen und entwickeln gemeinsam individuelle Handlungsstrategien. Sie legen Ihre eigenen Erziehungsziele fest und stärken Ihre Sicherheit im Umgang mit herausfordernden Situationen.
Der Kurs bietet Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und neue Perspektiven – speziell auf die Lebensrealität von Alleinerziehenden und getrennt erziehenden Eltern abgestimmt.
Sie erhalten:
Entwicklung eines eigenen, tragfähigen Erziehungsstils
Reflexion über Werte, Regeln und Grenzen
Stärkung der elterlichen Rolle in herausfordernden Alltagssituationen
Austausch mit anderen in ähnlicher Lebenssituation
Der Kurs kann auch am Wochenende stattfinden – eine Kinderbetreuung ist nach Absprache möglich. Für eine gelingende Gruppenatmosphäre ist eine regelmäßige Teilnahme erforderlich.
-
Ort und Termin nach Vereinbarung