Konflikte sind ein natürlicher Bestandteil des Alltags in pädagogischen Einrichtungen – und als Fachkraft nehmen Sie eine Schlüsselrolle dabei ein, wie Kinder lernen, mit Konflikten umzugehen.
In dieser praxisorientierten Fortbildung erfahren Sie, wie Sie Konflikte nicht nur begleiten, sondern die Kinder aktiv in die Lösungsfindung einbinden können. Sie erlernen, soziale Kompetenzen zu fördern, Kommunikationsstrategien gezielt einzusetzen und partizipative Methoden zur Konfliktlösung in Ihren Alltag zu integrieren.
Durch interaktive Übungen, Rollenspiele und Fallanalysen erhalten Sie wertvolle Werkzeuge, die Sie direkt in Ihrer Praxis anwenden können, um eine demokratische Streitkultur zu fördern. Dieser Workshop bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten als moderierende Begleitung zu stärken und die Kinder dabei zu unterstützen, eigenständig und konstruktiv mit Meinungsverschiedenheiten umzugehen.
Ziel:
Sie sind in der Lage, Konflikte im pädagogischen Alltag professionell zu begleiten und Kinder aktiv in die Lösungsfindung einzubeziehen. Sie setzen Kommunikationsstrategien und partizipative Methoden gezielt ein, um soziale Kompetenzen zu fördern und eine konstruktive, demokratische Streitkultur in Ihrer Einrichtung zu unterstützen.
Die Gebühr für diesen Kurs ist nicht ermäßigbar.
-
FBS Krefeld - Kath. Forum, Roter Salon 2. OG rechts- geradeaus
- 03.12.202609:00 bis 16:00 UhrFBS Krefeld - Kath. Forum, Roter Salon 2. OG rechts- geradeaus, Felbelstraße 25