Kinder sind von Natur aus neugierig – sie wollen verstehen, warum ein Blatt grün ist, wo der Regen herkommt oder wie ein Regenwurm lebt. Diese Fragen sind der Ausgangspunkt für wertvolle Lernprozesse.
Gerade in der frühen Kindheit entstehen die Grundlagen für naturwissenschaftliches Denken, für Umweltbewusstsein und für einen achtsamen Umgang mit unserer Natur.
In der Fortbildung „Naturforscher in der Kita“ möchten wir Sie dazu einladen, gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen. Wir erkunden einfache Experimente mit Alltagsmaterialien, die Kinder spielerisch an naturwissenschaftliche Phänomene heranführen, und entwickeln Ideen, wie Sie Kinder zum aktiven Staunen, Forschen und Fragen ermutigen können.
Im zweiten Teil steht der Naturschutz in der Kita-Außenanlage im Mittelpunkt:Wie können wir Gärten, Höfe oder Grünflächen so gestalten, dass sie nicht nur Spiel- und Lernorte sind, sondern auch Lebensräume für Pflanzen und Tiere?
Wie vermitteln wir Kindern den Wert von Biodiversität und Nachhaltigkeit?
Die Gebühr für diesen Kurs ist nicht ermäßigbar.
Bitte mitbringen:
Wichtig: Bitte die Wetterbedingungen beachten u. ggfls. warm anziehen.
Toiletten können in der Jugendherberge genutzt werden!
-
Nettetal-Hinsbeck - Parkplatz am Kletterwald Niederrhein
- 20.03.202608:30 bis 15:30 UhrNettetal-Hinsbeck - Parkplatz am Kletterwald Niederrhein, Heide 1