Eine Frau aus Liberia, aufgewachsen in durchschnittlichen Verhältnissen, gibt ihrem Leben eine ganz neue Wendung. Leymah R. Gbowee erlebt Krieg und Gewalt in der Ehe. Sie wagt den Neuanfang als Sozialarbeiterin und Streetworkerin und kommt in Kontakt zu der Organisation WAPNET, die für Frieden und Gewaltlosigkeit eintritt. Als ihr Land erneut im Bürgerkrieg versinkt, ruft sie die Frauen zu Demonstrationen auf und bringt sich und ihre Mitstreiterinnen erfolgreich bei den Friedensverhandlungen ein. Sie unterstützt den Wahlkampf der ersten weiblichen Präsidentin Liberias, Ellen Johnson Sirleaf. Bekannt wird ihr Einsatz durch die Filmdokumentation des Widerstands „Pray the Devil back to Hell“. 2011 wird ihr zusammen mit Ellen Johnson Sirleaf und Tawakkul Karman (Jemen) der Friedensnobelpreis verliehen.
Friederike Bleul-Neubert wird uns das spannende Leben und Wirken dieser beeindruckenden Frau vorstellen.
Eine Kooperation der Familienbildungsstätte mit dem Verein Euregia Frauenwege zwischen Rhein und Maas e.V.
-
Viersen-Dülken - Café Kultur zur Narrenmühle
- 10.09.202519:00 bis 21:15 UhrViersen-Dülken - Café Kultur zur Narrenmühle, Lange Straße 167