In der Dokumentation beschreiben Frauen ihre Erinnerungen an die Jahre um 1945. Nach wie vor dokumentiert diese Lektüre weibliche Lebenswege in schwierigen Zeiten. Die Berichte machen deutlich, dass Frieden, Wohlstand und soziale Sicherheit nicht selbstverständlich sind. Sie zeigen aber auch auf, dass es in Notzeiten andere Werte und Gesetzmäßigkeiten gab. Kreativität, Willensstärke und gegenseitige Unterstützung der Frauen ermutigen in Zeiten, die unsicherer zu werden scheinen und uns vor neue Herausforderungen stellen.
Einige Texte werden exemplarisch vorgestellt.
Als Gast dürfen wir die Autorin Erika Zachau begrüßen, die als Zeitzeugin persönliche Eindrücke und Erlebnisse schildert.
Durch den Abend führt Angela Klein-Kohlhaas von dem Verein Euregia Frauenwege zwischen Rhein und Maas e.V.
-
Viersen-Dülken - Café Kultur zur Narrenmühle
- 08.10.202519:00 bis 21:15 UhrViersen-Dülken - Café Kultur zur Narrenmühle, Lange Straße 167