Der pädagogische Alltag ist voller Situationen, in denen Kinder sich entwickeln und Beziehung erleben – oft ganz nebenbei: beim Anziehen, beim Aufräumen, beim Teilen oder beim Essen. Gerade diese „alltäglichen“ Momente bergen großes Potenzial für Selbstwirksamkeit, Mitbestimmung und soziale Kompetenzen, wenn wir sie bewusst und partizipativ gestalten.
In dieser Fortbildung schauen wir gemeinsam darauf:
• Wie können Alltagssituationen zur Förderung von Entwicklung, Selbstständigkeit und sozialem Lernen genutzt werden?
• Wie kann Partizipation auch bei scheinbar kleinen Dingen gelingen?
• Was brauchen Kinder, um mitmachen zu wollen – statt „müssen“?
• Wie kann ich meinen Blick für die Lernmomente im Alltag schärfen?
Neben fachlichen Impulsen und Entwicklungswissen stehen praxisnahe Methoden, Reflexionsfragen und Beispiele im Fokus, die direkt in den eigenen Alltag übertragen werden können. Ziel ist es, Routinen neu zu denken.
Die Gebühr für diesen Kurs ist nicht ermäßigbar.
-
FBS Viersen - Kath. Forum, Impulswerkstatt 2. OG links-rechts
- 06.11.202609:00 bis 16:00 UhrFBS Viersen - Kath. Forum, Impulswerkstatt 2. OG links-rechts, Rektoratstraße 25