In diesem Seminar geht es um den Alltag von Kindertagespflegepersonen, die Familie und Beruf unter einem Dach vereinen. Häufig entstehen Spannungen – sei es durch unterschiedliche Bedürfnisse der Kinder, Erwartungen der Eltern oder die eigene familiäre Situation. Gemeinsam werden wir typische Konfliktfelder erkennen und erarbeiten, wie sie frühzeitig angesprochen und konstruktiv gelöst werden können. Dabei steht auch die eigene Rolle als Kindertagespflegeperson im Mittelpunkt: Wie gelingt es, professionell aufzutreten und zugleich die persönlichen Grenzen zu wahren?
Ziel
Die Teilnehmenden stärken ihre Fähigkeit, Konflikte zwischen Kindertagespflege, Beruf und Familie konstruktiv zu lösen und ihre eigene Rolle klar und souverän zu gestalten
Die Fortbildung ist anerkannt als Pflichtfortbildung für die Kindertagespflege nach KiBiz.
Die Gebühr für diesen Kurs ist nicht ermäßigbar. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Fachberatung nach einer Kostenübernahme.
-
FBS Krefeld - Kath. Forum, Impulswerkstatt 2. OG links
- 06.03.202618:00 bis 21:00 UhrFBS Krefeld - Kath. Forum, Impulswerkstatt 2. OG links, Felbelstraße 25