Anerkannt in Krefeld als 40-stündige Zertifikatsfortbildung für die Kindertagespflege
Diese Fortbildung verbindet die zentralen Themen Kinderrechte, achtsame Wahrnehmung und pädagogische Haltung. Sie unterstützt Kindertagespflegepersonen darin, Kinder in ihrer Individualität wahrzunehmen, ihre Bedürfnisse zu verstehen und ihr Recht auf Mitbestimmung und Schutz aktiv im pädagogischen Alltag zu verankern.
Im Mittelpunkt stehen:
eine reflektierte und achtsame Haltung als Grundlage professioneller Begleitung,
die Förderung von Resilienz bei Kindern und Fachkräften,
kindgerechte Kommunikation und Beobachtung,
sowie ein pädagogisches Update, das aktuelle fachliche und rechtliche Entwicklungen aufgreift.
Ziel ist es, Kindertagespflegepersonen in ihrer Rolle als verlässliche, wertschätzende und kompetente Begleiter:innen von Kindern zu stärken – mit Herz, Haltung und Wissen.
Die Fortbildung umfasst insgesamt 40 Unterrichtseinheiten und ist vom Jugendamt Krefeld anerkannt. Bitte erkundigen Sie sich für die Höhergruppierung bei Ihrer Fachberatung.
Für das Zertifikat ist der erfolgreiche Abschluss mit einer Anwesenheit von mind. 90 % erforderlich.
Bitte beachten Sie: Die Gebühr für diesen Kurs ist nicht ermäßigbar. Eine Ratenzahlung kann vereinbart werden.
Über weitere Fördermöglichkeiten können Sie sich bei der örtlichen Bildungsberatung und Ihrer Fachberatung erkundigen.
-
FBS Krefeld - Kath. Forum, Impulswerkstatt 2. OG links