Wie gelingt es, den Familienalltag so zu gestalten, dass sich alle gesehen, gehört und ernst genommen fühlen – Eltern wie Kinder? Oft drehen sich Konflikte im Alltag um scheinbar kleine Entscheidungen: Wer räumt auf? Wann gibt’s Medienzeit? Was wird am Wochenende unternommen? Dabei geht es weniger um das Thema selbst, sondern darum, wie Entscheidungen getroffen werden – und ob sich alle Beteiligten einbringen können.
In unserem Kursangebot zur Familienkonferenz lernen Sie ein bewährtes Modell kennen, wie Partizipation in der Familie gelingen kann. Sie erfahren, wie Kinder – angepasst an ihr Alter – aktiv an Entscheidungen beteiligt werden können, ohne dass Eltern alle Verantwortung abgeben müssen. Ziel ist es, das Miteinander zu stärken, Konflikte fair zu lösen und ein Familienklima zu schaffen, in dem sich alle wohlfühlen.
Mit konkreten Methoden, Beispielen und Austausch möchten wir Sie ermutigen, neue Wege der Kommunikation auszuprobieren. Für mehr gegenseitiges Verständnis, Klarheit – und mehr Harmonie im Familienalltag.
-
Ort und Termin nach Vereinbarung