In diesem Kurs entdecken Paare, wie sie mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) mehr Verständnis, Nähe und Vertrauen in ihre Beziehung bringen können. Oft geraten wir in Konflikten in alte Muster – wir fühlen uns nicht verstanden, reagieren impulsiv oder ziehen uns zurück. Die GfK bietet einen Weg, solche Dynamiken zu durchbrechen und wieder in einen ehrlichen, respektvollen Austausch zu kommen.
Gemeinsam lernen Sie, klar und authentisch auszudrücken, was Ihnen wirklich wichtig ist – ohne Vorwürfe oder Schuldzuweisungen. Gleichzeitig üben Sie, Ihrem Gegenüber mit Offenheit und Empathie zuzuhören. Dadurch entsteht eine neue Qualität der Verbindung: Sie können selbst in schwierigen Momenten einander sehen, verstehen und unterstützen.
Der Kurs verbindet kurze theoretische Impulse mit vielen praktischen Übungen, in denen Sie das Gelernte sofort in Ihre Beziehung einfließen lassen. Sie erhalten zudem individuelle Begleitung, um Ihre persönlichen Themen einzubringen und neue Kommunikationswege direkt auszuprobieren.
Was Sie mitnehmen können:
• Werkzeuge, um Konflikte konstruktiv und respektvoll zu lösen
• mehr Klarheit über die eigenen Bedürfnisse und Gefühle
• die Fähigkeit, Wünsche verständlich und wertschätzend zu äußern
• mehr Nähe, Vertrauen und Leichtigkeit in der Partnerschaft
Dieser Kurs richtet sich an Paare, die sich nach mehr Verbindung, gegenseitigem Verständnis und einem achtsameren Miteinander sehnen – unabhängig davon, ob sie gerade harmonische oder herausfordernde Zeiten erleben.
-
FBS Viersen - Kath. Forum, Impulswerkstatt 2. OG links-rechts
- 31.01.202609:00 bis 16:00 UhrFBS Viersen - Kath. Forum, Impulswerkstatt 2. OG links-rechts, Rektoratstraße 25