Kinder erleben täglich intensive Gefühle – von Wut über Traurigkeit bis hin zu Freude – und brauchen Begleitung, um diese einordnen und ausdrücken zu lernen. Wir gehen der Frage nach, wie Sie im pädagogischen Alltag Kinder positiv darin unterstützen können, ihre Emotionen zu erkennen, zu benennen und zumehmend zu regulieren. Zunächst werden entwicklungspsychologische Grundlagen der emotionalen Reifung beleuchtet. Zusätzlich beschäftigen wir uns mit Methoden für den Gruppenalltag – von Gefühlsritualen über kreative Ausdrucksformen bis hin zu spielerischen Übungen zur Selbstregulation. Auch die Rolle der Fachkraft in der Co-Regulation wird thematisiert: Wie können wir Kinder durch unsere eigene Haltung und Präsenz emotional mittragen, ohne uns selbst zu verlieren? Wir erproben gemeinsam Regulationsstrategien, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anwenden können.
Ziel:
Eigene innere Klarheit stärken, um emotionale Entwicklung gezielt zu fördern und Kinder in ihrer Selbstwirksamkeit zu fördern.
Die Gebühr für diesen Kurs ist nicht ermäßigbar.
-
FBS Viersen - Kath. Forum, Impulswerkstatt 2. OG links-rechts
- 23.11.202609:00 bis 16:00 UhrFBS Viersen - Kath. Forum, Impulswerkstatt 2. OG links-rechts, Rektoratstraße 25