In Kooperation mit dem NABU
Im hektischen (Familien-)Alltag bleibt oft wenig Raum für gemeinsames Staunen. Dieser Abendkurs bietet eine besondere Gelegenheit, Natur und Nähe bewusst zu erleben – und dabei faszinierende Entdeckungen zu machen.
Bei Einbruch der Dunkelheit erwachen die Fledermäuse – lautlos, flink und erstaunlich gut orientiert. Gemeinsam in einer kleinen Gruppe – gerne mit Ihrem Kind oder ohne – begeben wir uns auf Spurensuche. Wie sehen Fledermäuse? Wie jagen sie? Und warum sind sie für unser Ökosystem so wichtig? Ausgerüstet mit Fledermaus-Detektoren machen wir ihre sonst unhörbaren Laute für uns erfahrbar.
In ruhiger Atmosphäre lernen wir auf achtsame Weise, diese besonderen Tiere wahrzunehmen und ihren Lebensraum zu verstehen. Kleine Geschichten, kindgerechte Experimente und Zeit zum Fragen und Staunen schaffen eine Atmosphäre, die verbindet – mit der Natur und miteinander.
Ein Abend für alle Interessierten, die mehr sehen möchten als das Offensichtliche – und erleben wollen, wie bereichernd gemeinsames Entdecken sein kann.
Bitte mitbringen:
angemessene Kleidung, festes Schuhwerk, bitte KEINE Leuchtsohlenschuhe und KEINE Taschenlampen
-
Nettetal-Lobberich - NABU
- 29.08.202620:45 bis 23:00 UhrNettetal-Lobberich - NABU, Sassenfeld 200