Die in Jahrhunderten gewachsene Form der Heiligen Messe, auch Eucharistiefeier genannt, scheint heute für viele Menschen ein wie zufällig zusammengestellter Ablauf, der gesetzlich geregelt ist, von mehr oder minder frommen Verrichtungen zu sein.
An unserem religiösen Gesprächsabend werden wir sehen, dass dem nicht so ist. Die einzelnen Teile der Messfeier haben ihren Sinn, und entsprechend ist der Ablauf geregelt. Wir werden einen Blick in die Geschichte werfen, der für unser heutiges Verständnis durchaus hilfreich ist: Von Jesus über die Urchristenheit zu den Messfeiern im Mittelalter und dem Konzil von Trient und der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils. Aber auch die Frage, wie wir als einzelne Christinnen und Christen heute die Messfeier sehen und mitfeiern, soll eine Rolle spielen.
Eine Kooperation der Familienbildungsstätte Katholisches Forum mit dem KKV Viersen.
-
Viersen - Seniorenheim Maria Hilf
- 07.10.202519:00 bis 21:15 UhrViersen - Seniorenheim Maria Hilf, Goetersstraße 30