Trödeln, Wutanfälle, endlose Diskussionen – der Familienalltag stellt Eltern täglich vor Herausforderungen. Wie gelingt es, in solchen Momenten gelassen zu bleiben, Konflikte zu entschärfen und dennoch konsequent zu handeln?
In diesem Kurs erhalten Eltern praxisnahe Impulse, wie sie klare Grenzen setzen können – ohne in Machtkämpfe zu geraten. Es geht um den achtsamen Umgang mit starken Gefühlen, das Erkennen eigener Stressmuster und Wege zu mehr innerer Ruhe. Neben fachlichen Anregungen steht der Erfahrungsaustausch unter Eltern im Mittelpunkt.
In fünf aufeinander aufbauenden Treffen bietet der Kurs Raum für Reflexion, neue Perspektiven und konkrete Alltagshilfen. Ziel ist es, Sicherheit im Erziehungsalltag zu gewinnen – für eine liebevolle und zugleich klare Begleitung von Kindern.
Und das erreichen wir:
Die Teilnehmenden lernen Strategien zur Deeskalation von Konflikten im Familienalltag.
Sie stärken ihre elterliche Präsenz und entwickeln einen klaren, wertschätzenden Kommunikationsstil.
Sie reflektieren ihre Rolle als Eltern und gewinnen Orientierung für herausfordernde Alltagssituationen.
-
Ort und Termin nach Vereinbarung