Dieser häufig gehörte Satz spiegelt ein verbreitetes Gefühl in der Arbeit mit Eltern wider. In diesem Workshop widmen wir uns genau diesem Phänomen und betrachten Konflikte aus einer neuen Perspektive.
Durch den Einsatz der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) lernen Sie, Einfluss auf Konflikt-Dynamiken zu nehmen und ein tieferes Verständnis für die Sichtweisen der Eltern zu entwickeln. Sie erfahren, wie Sie konstruktiv auf Meinungsverschiedenheiten reagieren und eine wertschätzende Erziehungspartnerschaft aufbauen können.
Mit praktischen Techniken und Übungen unterstützen wir Sie dabei, schwierige Gespräche zu meistern und eine offene, respektvolle Kommunikation zu fördern.
Ziel:
Sie können Konfliktsituationen mit Eltern professionell einschätzen, konstruktiv darauf reagieren und durch den gezielten Einsatz der Gewaltfreien Kommunikation eine respektvolle Erziehungspartnerschaft fördern. Sie entwickeln Sicherheit im Umgang mit schwierigen Gesprächen und schaffen eine offene, wertschätzende Kommunikationskultur..
Die Fortbildung ist anerkannt als Pflichtfortbildung für die Kindertagespflege nach KiBiz.
Die Gebühr für diesen Kurs ist nicht ermäßigbar. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Fachberatung nach einer Kostenübernahme.
-
FBS Krefeld - Kath. Forum, Roter Salon 2. OG rechts- geradeaus
- 27.04.202617:30 bis 20:30 UhrOnline - Raum 1,
- 29.04.202617:30 bis 20:30 UhrFBS Viersen - Kath. Forum, Impulswerkstatt 2. OG links-rechts, Rektoratstraße 25