Kinder stärken – Resilienz fördern im Familienalltag
Was macht Kinder stark fürs Leben? In diesem Kurs erfahren Eltern, wie sie Selbstbewusstsein, Eigenständigkeit und emotionale Widerstandskraft – sogenannte Resilienz – im Alltag gezielt fördern können, ohne ihre Kinder zu überfordern.
Anhand konkreter Alltagssituationen reflektieren wir elterliche Haltungen und entwickeln ein Gespür für das, was Kinder individuell brauchen, um sich sicher und kompetent zu fühlen. Impulse aus Entwicklungspsychologie und pädagogischer Praxis liefern verständliche Grundlagen und konkrete Ideen für die Umsetzung zu Hause.
Neben fundiertem Wissen bietet der Kurs viel Raum für Austausch, Reflexion und gegenseitige Unterstützung. Ziel ist es, gemeinsam alltagstaugliche Wege zu entwickeln, um Kinder mit Vertrauen, Klarheit und innerer Stärke zu begleiten.
Und darum geht es:
Sie verstehen die Grundlagen kindlicher Resilienz und deren Förderung im Alltag.
Sie reflektieren ihre elterliche Haltung und entwickeln einen stärkenorientierten Blick auf ihr Kind.
Sie erhalten praxisnahe Strategien, um Kinder liebevoll und klar durch herausfordernde Situationen zu begleiten.
-
Ort und Termin nach Vereinbarung