Das eigene Bild vom Kind prägt uns, Kinder und Eltern in der Kindertagespflege. Es prägt wie wir im Alltag begleiten, fördern und mit Eltern kommunizieren. In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns damit, was mit dem „Bild vom Kind“ eigentlich gemeint ist, welche Bedeutung es für die pädagogische Haltung hat und wie es sich ganz konkret in der Arbeit mit Kindern zeigt.
Wir reflektieren:
Wie beeinflusst mein Bild vom Kind meinen pädagogischen Alltag?
Wie mache ich es für Eltern sichtbar?
Wie kann ich es in meine Konzeption einfließen lassen?
Neben fachlichem Input gibt es Raum für Austausch, Praxisbeispiele und Anregungen für die eigene Konzeption. Ziel ist es, Sicherheit im eigenen pädagogischen Handeln zu gewinnen und dieses auch nach außen überzeugend zu vertreten.
Die Fortbildung ist anerkannt als Pflichtfortbildung für die Kindertagespflege nach KiBiz.
Die Gebühr für diesen Kurs ist nicht ermäßigbar. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Fachberatung nach einer Kostenübernahme.
-
FBS Viersen - Kath. Forum, Impulswerkstatt 2. OG links-rechts
- 25.02.202617:15 bis 21:00 UhrFBS Viersen - Kath. Forum, Impulswerkstatt 2. OG links-rechts, Rektoratstraße 25