Bedürfnisorientierte Erziehung bedeutet mehr als nur das Eingehen auf kindliche Wünsche – sie ist eine Haltung, die auf Respekt, Beziehung und gegenseitiges Verstehen setzt. Im Mittelpunkt steht die Frage: Was braucht mein Kind – und was brauche ich? In diesem Eltern-Workshop setzen wir uns mit den Grundlagen einer bindungs- und beziehungsorientierten Begleitung von Kindern auseinander. Sie erfahren, wie Sie die Signale Ihres Kindes besser wahrnehmen, feinfühlig reagieren und in herausfordernden Situationen gelassener bleiben können. Gleichzeitig geht es auch um die Bedürfnisse der Eltern oder anderer Bezugspersonen – denn eine tragfähige Beziehung lebt vom Ausgleich und von gegenseitiger Wertschätzung. Ziel ist es, eine Haltung zu entwickeln, die allen Familienmitgliedern gerecht wird und so den Alltag entlastet, das Miteinander stärkt und langfristig tragfähige Bindungen fördert.
-
Ort und Termin nach Vereinbarung