Ankommen“ bedeutet Wohlbefinden, Sicherheit und Zugehörigkeit in der neuen Umgebung zu erleben.Die Fortbildung unterstützt Fachkräfte dabei, Kinder unter drei Jahren einfühlsam in die neue Betreuungsumgebung zu begleiten. Im Mittelpunkt steht die Ankommensphase, in der Kinder behutsam an Tagesstruktur, Bezugspersonen und Gruppengeschehen herangeführt werden. Fachkräfte lernen, die Bedürfnisse und Signale der Kinder wahrzunehmen, Beziehungen zu stärken und Eltern partnerschaftlich in den Prozess einzubeziehen, um einen sicheren, vertrauensvollen Start zu ermöglichen.
Inhalte
Entwicklungsbedürfnisse und Bindung von U3-Kindern
Beobachtung, Dokumentation und Reflexion in der Ankommensphase
Beziehungsgestaltung zwischen Kind, Eltern und Fachkraft
Unterstützung von Eltern im Übergangsprozess
Umgang mit individuellen Bedürfnissen und Herausforderungen
Ziel
Fachkräfte lernen, Kinder unter drei Jahren sanft und liebevoll in der Ankommensphase zu begleiten, ihre Signale aufmerksam wahrzunehmen und eine vertrauensvolle Beziehung zu Kindern und Eltern aufzubauen.
Die Fortbildung ist anerkannt als Pflichtfortbildung für die Kindertagespflege nach KiBiz.
Die Gebühr für diesen Kurs ist nicht ermäßigbar. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Fachberatung nach einer Kostenübernahme.
-
FBS Krefeld - Kath. Forum, Impulswerkstatt 2. OG links
- 26.06.202615:30 bis 21:00 UhrFBS Krefeld - Kath. Forum, Impulswerkstatt 2. OG links, Felbelstraße 25