Austausch – Inspiration – Vernetzung für Fachkräfte
Pädagogische Arbeit lebt vom gemeinsamen Nachdenken, von fachlichem Austausch und von der Bereitschaft, immer wieder Neues zu lernen. Mit den Werkstattgesprächen Pädagogik bieten wir Ihnen Raum für kollegialen Dialog, aktuelle Themen, neue Ideen für die Arbeit und die Auseinandersetzung mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Zu Beginn jedes Termins wird ein thematischer Impuls vorgestellt. Darauf aufbauend entwickeln sich Gesprächsrunden, in denen unterschiedliche Perspektiven zusammenkommen und praxisnah bearbeitet werden. So entsteht ein lebendiges Forum, in dem Fachwissen und Praxiserfahrungen miteinander verknüpft werden.
Aktualität: Die Themen orientieren sich an aktuellen Fragestellungen und wissenschaftlichen Entwicklungen.
Praxisnähe: Sie erhalten konkrete Anregungen für den Berufsalltag.
Kollegialität: Sie tauschen sich mit Fachkräften aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern aus und erweitern Ihr Netzwerk.
Flexibilität: Jeder Termin ist einzeln buchbar – Sie entscheiden, welche Themen für Sie relevant sind.
Organisatorisches
Die Reihe ist modular aufgebaut: Jeder Termin kann separat besucht werden.
Zielgruppe:
Die Werkstattgespräche richten sich an alle, die mit Kindern und Familien arbeiten – ob in Kita, Schule, OGS, Familienbildung oder in anderen pädagogischen Kontexten. Im Mittelpunkt stehen die Bedarfe und Fragen der Teilnehmenden.
Die Gebühr für diesen Kurs ist nicht ermäßigbar
-
FBS Krefeld - Kath. Forum, Roter Salon 2. OG rechts- geradeaus
- 05.02.202618:00 bis 21:00 UhrFBS Krefeld - Kath. Forum, Roter Salon 2. OG rechts- geradeaus, Felbelstraße 25