Konflikte gehören auch bei Kleinkindern zum Alltag. Als Fachkraft gestalten Sie entscheidend, wie Kinder erste Erfahrungen mit Meinungsverschiedenheiten machen und lernen, ihre Gefühle auszudrücken.
In dieser praxisnahen Fortbildung erfahren Sie, wie Sie Konflikte bei Kindern unter 3 Jahren sensibel begleiten und sie altersgerecht in Lösungsprozesse einbeziehen.
Inhalte und Methoden:
Beobachtung und Deutung von Konfliktsituationen bei Kleinkindern
Frühkindliche Kommunikations- und Interaktionsstrategien
Einsatz von spielerischen, partizipativen Methoden zur Konfliktbewältigung
Praxisnahe Übungen, Rollenspiele und Fallanalysen aus dem Kleinkindalltag
Ziel:
Sie können Konflikte bei Kleinkindern professionell begleiten, altersgerechte Lösungswege anbieten und soziale Kompetenzen früh fördern. Sie setzen Kommunikationsstrategien gezielt ein und unterstützen eine respektvolle, konstruktive Streitkultur bereits im Kleinkindalter.
Die Fortbildung ist anerkannt als Pflichtfortbildung für die Kindertagespflege nach KiBiz.
Die Gebühr für diesen Kurs ist nicht ermäßigbar. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Fachberatung nach einer Kostenübernahme.
-
FBS Viersen - Kath. Forum, Impulswerkstatt 2. OG links-rechts
- 17.10.202609:00 bis 16:00 UhrFBS Viersen - Kath. Forum, Impulswerkstatt 2. OG links-rechts, Rektoratstraße 25