Ziel des Kurses „Zentangels“ ist es, den Teilnehmenden die Kunst des Zen-Zeichnens näherzubringen und ihnen zu helfen, innere Ruhe und Gelassenheit durch kreative Entfaltung zu finden. Die Teilnehmenden erlernen Techniken des Zentangling, um Stress abzubauen, die Achtsamkeit zu fördern und die eigene Kreativität zu entfalten.
Dieser Kurs fördert nicht nur die persönliche Entspannung, sondern auch kreative Methoden, die Sie gemeinsam mit der Familie in den Alltag integrieren können.“
Einführung in die Geschichte und Philosophie des Zentanglings
Grundlagen des Zeichnens: Linien, Muster und Formen
Praktische Übungen: Erstellung von Zentangle-Kunstwerken
Achtsamkeit und Meditationsübungen zur Unterstützung des kreativen Prozesses
Individuelle und kollektive Reflexionen über die Erfahrungen im Zentangeln
Präsentation der entstandenen Werke und Feedback-Runden
Der Kurs kombiniert theoretische Impulse mit praktischen Übungen. Durch eine Vielzahl von Methoden, wie Gruppenarbeit, Einzelarbeit und geführte Meditationen, wird ein unterstützendes und kreatives Lernumfeld geschaffen. Die Teilnehmenden werden ermutigt, ihre eigenen Ideen und Stile zu entwickeln, während sie sich gegenseitig inspirieren und unterstützen.
Die Materialien sind in der Gebühr inbegriffen, und es sind keine Vorkenntnisse im Zeichnen erforderlich.
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an alle, die Interesse an kreativer Entfaltung haben, unabhängig von Alter oder künstlerischem Hintergrund.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam in die Welt des Zentanglings einzutauchen!
Bitte mitbringen:
Fineliner, Buntstifte
-
FBS Viersen - Kath. Forum, Feriraum 2. OG links
- 18.09.202518:00 bis 20:15 UhrFBS Viersen - Kath. Forum, Feriraum 2. OG links, Rektoratstraße 25