29.November 2023 bis 30. April 2024
(Gebühren bei 8-9 Teilnehmer*innen: 1.800,00 € - bei 10-11TN: 1.600,00 € - ab 12 TN: 1.400,00 €)
Für sozialpädagogische Fachkräfte gibt es die Möglichkeit, sich in einem verkürzten Umfang als Kindertagespflegeperson nach dem QHB (Kompetenzorientiertes Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege. Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter drei) zu qualifizieren. Grundlage ist das QHB mit insgesamt 300 Unterrichtseinheiten, das auf 80 Unterrichtseinheiten komprimiert wurde. Der vorliegende Kurs orientiert sich an dem Curriculum des Landesverbandes Kindertagespflege NRW dazu. Hinzu kommt ein Reflexionsseminar ca. 3-6 Monate nach der Qualifizierung. Der Termin dazu wird im Kurs vereinbart.
In Kooperation mit dem Bundesverband für Kindertagespflege und verschiedenen Kommunen.
In dieser Qualifizierung im Umfang von 80 Unterrichtseinheiten erhalten Sie alle notwendigen Grundlagen für die Tätigkeit in der Kindertagespflege wie z.B. Informationen zum Aufbau einer Kindertagespflegestelle, zu frühpädagogischen Themen, zur Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Eltern.
Der erfolgreiche Abschluss dieser Grundqualifizierung ermöglicht die Beantragung einer Pflegeerlaubnis bei Ihrem zuständigen Jugendamt (nach erfolgreicher Eignungsfeststellung).
Zu den 80 UE Kursstunden kommen 25 Stunden Selbstlerneinheiten hinzu. Es wird empfohlen, während der Qualifizierung ein 1-2tägiges Praktikum in der Kindertagespflege zu machen.
Die Qualifizierung endet mit einer Lernergebnisfeststellung, zu dem die Erstellung einer schriftlichen Konzeption und die Teilnahme an einem Fachgespräch gehört. Dazu ist ein zusätzlicher Kurstag eingeplant.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmende ein Zertifikat als "Qualifizierte Kindertagespflegeperson".
Auf Wunsch erhalten Sie das bundesweit gültige Zertifikat des Bundesverbandes für Kindertagespflege e.V., was Ihnen mit 30€ (Stand 2023) in Rechnung gestellt wird.
Weitere Informationen sowie Teilnahmevoraussetzungen finden Sie auf unserer Homepage unter: Kurs-Nr.: 23-42-530
Download: Flyer