Berufsbegleitende Aufbauqualifizierung für den offenen Ganztag
Qualifizierung zur Fachkraft für den offenen Ganztag
Infoveranstaltung am Dienstag 08.03.2023 um 18:00 Uhr Online, Anmeldung im Kath. Forum MG
Der Qualitätsanspruch in der Betreuung von Grundschulkindern steigt für die Mitarbeiter*innen kontinuierlich an. Um den Herausforderungen im pädagogischen Alltag, sowie in der Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrenden, gerecht zu werden, bedarf es einer qualifizierten Bildung. Die Qualifizierung zur Fachkraft im offenen Ganztag bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit wichtigen pädagogischen Themen und Herausforderungen. Hier können die notwendigen Kompetenzen und Fachkenntnisse für die Betreuung und Bildung von Schulkindern erlangt und vertieft werden.
Diese berufsbegleitende 160 Unterrichtsstunden-Qualifizierung besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Teilen und entspricht den Qualitätsanforderungen im offenen Ganztag.
Teil 2 Berufsbegleitende Aufbauqualifizierung zur Fachkraft für den offenen Ganztag
Die Aufbauqualifizierung umfasst 80 Unterrichtsstunden und endet bei erfolgreicher Teilnahme mit dem Zertifikat „Fachkraft im offenen Ganztag"
Voraussetzungen:
Basisqualifizierung zur Fachkraft für den offenen Ganztag
Diese findet in Kooperation mit dem Kath. Forum MG Heinsberg statt und beginnt im April 2023.
Infos und Anmeldung im Kath. Forum Krefeld-Viersen:
Tel. 02151 – 62940 oder 02162 – 17290 oder info@forum-krefeld-viersen.de
Veranstaltungsort: Forum Viersen, Rektoratstr. 25, 41747 Viersen
HINWEISE
Die Qualifizierung findet im Blended Learning statt, d.h. es werden Seminare in Präsenz und im Online-Format angeboten. Dafür benötigen Sie eine stabile Internetverbindung und die Möglichkeit mit einem Tablet, Laptop oder PC zu arbeiten, Die Teilnahme mit einem Smartphone ist nicht geeignet. Wir benutzen das Videokonferenztool ZOOM. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit den Nutzungsbestimmungen einverstanden.
Bitte beachten Sie, dass sich kurzfristig Termin- oder Ortsänderungen ergeben können und eine Umstellung auf weitere digitale Formate möglich ist.
Bei Bildungsveranstaltungen mit 80 und mehr Unterrichtsstunden ist eine Stornierung über den Widerruf hinaus ausschließlich schriftlich bis 21 Tage vor Kursbeginn möglich. Danach wird die Gebühr in voller Höhe fällig. Dies gilt auch bei einem Rücktritt während des laufenden Kurses, wenn einzelne Einheiten eines Kurses nicht wahrgenommen werden und auch im Krankheitsfall.
Die Gebühr für diesen Kurs ist nicht ermäßigbar. Wenden Sie sich zwecks Kostenübername an Ihren Träger.
Bitte informieren Sie sich vorab über die aktuellen Hygieneregeln in unserem Haus.
Teil 1 Basisqualifizierung in Mönchengladbach
Der Basiskurs umfasst 80 Unterrichtsstunden, ein Praxisprojekt, eine schriftliche Ausarbeitung zum Projekt, sowie eine Präsentation.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat.
Zielgruppe:
Ergänzungskräfte (ohne pädagogische Grundbildung)
Berufsneueinsteiger*innen
Veranstaltungsort: Kath. Forums, Bettrather Str. 22 in 41061 Mönchengladbach
Info und Anmeldung im Forum unter: Tel. 02161- 980656
Kosten: 800€ pro Teil
Für die Basis-Qualifizierung kann ein Bildungsscheck beantragt werden. Ratenzahlung ist möglich.
In der Gebühr ist ein Praxistransfertreffen enthalten.
Status:
Kursnr.: 23-42-301
Beginn: Di., 22.08.2023, 09:30 - 19:30 Uhr
Ende: Fr., 08.12.2023, 09:30 - 19:30 Uhr
Dauer: 14 x
Kursort: FBS - Kath. Forum, Rektoratstraße 25; Vortragsraum 2
Gebühr: 800,00 €
Rektoratstraße 25
41747 Viersen