Prävention "Hinsehen und Schützen" - Basis - Plus 6 UStd. Zielgruppe: Prävention von sexualisierter Gewalt Kurs für Praktikant*innen, Freiwilligen-Dienstleistende, Therapeut*innen, Kursleitungen und Honorarkräfte, die regelmäßig mit Kindern und Jugendlichen arbeiten Für Mitarbeitende in kirchlichen Einrichtungen ist der Kurs gebührenfrei.
Die Präventionsordnung für das Bistum Aachen sieht verpflichtende Schulungen von ehrenamtlich Tätigen und Mitarbeitern/innen vor, die Kontakt zu Kindern und Jugendlichen haben.
Ziel dieser Schulungen ist es, die Teilnehmer/innen für das Thema zu sensibilisieren und sie über die Prävention von sexuellem Missbrauch gründlich zu informieren, damit sie Hinweise auf eine Gefährdung frühzeitig
erkennen und bei grenzüberschreitendem Verhalten konkret und angemessen handeln können.
Die Inhalte im Intensiv-Kurs sind:
- Erweitertes Basiswissen zum Thema "sexualisierte Gewalt",
- Grenzüberschreitungen unter Kindern,
- rechtliche Hintergründe und Bestimmungen (u.a. Bundeskinderschutzgesetz),
- vertiefte Reflexion und Sensibilisierung des eigenen Verhaltens gegenüber Kindern,
- Präventionsmaßnahmen und Möglichkeiten der Intervention,
- Klärung der eigenen Rolle und Verantwortlichkeit bei einem Krisenmanagement,
- Personalverantwortung und Prävention
Status:
Kursnr.: 22-42-206B
Beginn: Mi., 26.10.2022, 19:00 - 21:15 Uhr
Dauer: 2
Kursort: Online - Raum 4
Gebühr: gebührenfrei