Workshop und Quiz Rund ums Mittelalter Museum Burg Linn entdecken und ein Kräutersalz herstellen
Ein Angebot für Schulklassen, OGS, Ferienaktionen oder Projekttage im Vor- und Nachmittagsbereich. Zielgruppe:1.-6. Schuljahr, max. 28 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren
Ankommen am Burgtor und eintreten ins Mittelalter. Nach Nord, Ost, Süd und West geht der Blick und wir lauschen den Ausführungen der Burgführerin. Wann wurde die Burg gebaut? Welche Gebäude gibt es auf der Burg zu entdecken? Wem gehörte die Burg im Laufe ihrer Geschichte? Wie lebte man im Mittelalter auf einer Burg? Mit einem Quiz zur Burggeschichte geht es dann quer durch die Burg. Mittelalterliche Räume, Rüstungen und Mobiliar auf Burg Linn vermitteln einen wunderbaren Eindruck vom Leben auf der Burg.
Im Workshop werden außerdem Einblicke in die Esskultur des Mittelalters gegeben und Aspekte der Ausstattung von mittelalterlichen Küchen, der Zubereitung von Speisen, der Verwendung von Kräutern und Salz zum Würzen und Konservieren sowie des Handels und der Handelswege im Mittelalter angesprochen. Aus grobem Salz und getrockneten Kräutern stellen die Teilnehmer anschließend im Mörser ein Kräutersalz her, das sie im Anschluss in mitgebrachten Döschen oder Schraubgläschen mit nach Hause nehmen. Eine gemeinsame Rittertafel und die Besichtigung der Ritterrüstungen im Kurfürstenzimmer runden das Programm ab.
Status:
Kursnr.: 22-23-970
Beginn: Sa., 01.01.2022, 10:00 - 13:45 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Krefeld - Burg Linn
Gebühr: 0,00 € zzgl. € 2,50 / Kind, € 4,- Erw.
Rheinbabenstraße 85
47809 Krefeld
Info:
Bitte melden Sie im Forum, Tel.: 02151 6294-0 oder per mail: grotenburg@forum-krefeld-viersen.de