Kursangebote / Kursdetails

Partizipation in der Kita leben – nicht ob, sondern wie

Ich entscheide selbst! Im Kita-Alter? – Ja, das geht! Partizipation und Kinderrechte in der Kita umsetzen

Demokratiebildung in Kindertageseinrichtungen ist als grundsätzlicher Auftrag der Bildungsarbeit zu verstehen. Das Grundrecht auf eigene Meinung und Beteiligung von Kindern ist Grundlage einer demokratiefördernden Erziehung. Im Kita-Alltag erleben Kinder eine Gemeinschaft außerhalb des eigenen familiären Umfelds. Zu erleben, dass die eigenen Bedürfnisse, Äußerungen und Ideen ernst genommen werden, ist die Grundlage für demokratische Bildungsprozesse. Sich als selbstwirksam zu erleben, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen und sichtbar zu sein, bildet eine Grundlage für ein demokratisches Verständnis vom sozialen Miteinander. Partizipation ist eine Grundlage von Demokratie. Partizipation ist eine Haltung, sie beginnt in den Köpfen der Fachkräfte und der Eltern.

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 23-42-604

Beginn: Mi., 22.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr

Ende: Mi., 19.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr

Dauer: 3 x

Kursort: Online - Raum 4

Gebühr: 0,00 €


Datum
22.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online - Raum 4
Datum
31.03.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Krefeld - Ev. Kita Thielenstraße
Datum
19.04.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Krefeld - Ev. Kita Thielenstraße



Info:

Veranstaltungshinweis

Info beachten


FBS -Katholisches Forum für Erwachsenen-
und Familienbildung Krefeld-Viersen

Felbelstr. 25 | 47799 Krefeld
Tel.: 02151 6294-0 
Rektoratstr. 25 | 41747 Viersen
Tel.: 02162 50199-0
E-Mail: info@forum-krefeld-viersen.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 9.00 - 12.00 Uhr
Montag bis Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr
(Kassenschluss 16.30 Uhr)
(während der Schulferien:
nur Montag - Freitag 9.00 - 12.00 Uhr,
nachmittags geschlossen)

Telefonisch sind wir erreichbar unter
Krefeld: 02151 6294-0
und Viersen: 02162 50199-0
oder per E-Mail: info@forum-krefeld-viersen.de