„Ohne mich dir erklären zu müssen, ohne dich über mich reden zu hören,
Ohne dir Ergebnisse vorzeigen zu müssen, ohne deinen Wunsch zu spüren, anderen von mir etwas vorzuführen und mit allem, was ich ausdrücke, willkommen sein. So möchte ich malen.“ (Arno Stern)
Tauchen Sie ein in die Welt des Malortes nach Arno Stern – einem geschützten Ort, an dem Kinder und Erwachsene ohne Bewertung, Leistungsdruck oder Vorgaben malen dürfen. In diesem Workshop erfahren Sie die Grundprinzipien des Ausdrucksmalens, lernen die besondere Rolle der begleitenden Fachkraft kennen und erhalten Impulse zur praktischen Umsetzung in Ihrer Einrichtung. Neben den fachlichen Inputs und dem eigenen Tun, gibt es Raum für den Austausch und das Gespräch.
Inhalte: Einführung in das Malspiel
Bewertungsfreiheit im Malort
‚Zustimmende Gegenwart‘
Dimensionen des Erlebens und des Spielens
Praktische Übungen: Eigene Malerfahrung im geschützten Raum
Ziel:
Sie erfahren die Bedeutsamkeit und Kraft des Malortes, wie Sie Kindern und Erwachsenen einen sicheren, freien Malort bieten können und wie das Ausdrucksmalen zur Persönlichkeitsentfaltung beiträgt.
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte in Kita, Schule und anderen Bildungseinrichtungen, die kreative Ausdrucksformen stärken und den Kindern einen urteilsfreien Raum ermöglichen möchten und alle Interessierten.
Wünschenswert ist eine Teilnahme an mehreren Terminen der Reihe, um in eine vertiefte Auseinandersetzung zu kommen.
Die Gebühr für diesen Kurs ist nicht ermäßigbar