Der Übergang von der reinen Milchzeit zur ersten festen Nahrung ist für viele Eltern mit Unsicherheiten verbunden: Wann ist mein Baby eigentlich bereit für Beikost? Was darf es essen – und was besser noch nicht? In diesem Kurs erhalten Sie umfassende und verständliche Informationen rund um den Beikoststart und lernen, worauf es dabei wirklich ankommt.
Ausgehend von den Beikostreifezeichen erfahren Sie, wie Sie den passenden Zeitpunkt für Ihr Kind erkennen und individuell darauf eingehen können. Gemeinsam nehmen wir unter die Lupe, welche Lebensmittel sich für den Einstieg eignen, wie ein Brei nach dem Baukastensystem aufgebaut ist und wie sich die Mahlzeiten allmählich an den Familientisch anpassen lassen. Auch das Thema Getränke, Fertigprodukte und das Lesen von Zutatenlisten wird praxisnah behandelt.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf einem achtsamen und respektvollen Umgang mit dem Baby während der Mahlzeiten: Wie kann ich mein Kind ermutigen, selbstständig zu essen? Wie gelingt es, Druck zu vermeiden und trotzdem eine gesunde Essentwicklung zu fördern?
Der Kurs bietet Raum für Fragen, Austausch und persönliche Anliegen. Willkommen sind neben Eltern auch Großeltern und andere Betreuungspersonen – denn gemeinsam gelingt der Start in die Beikostzeit am besten.
-
Ort und Termin nach Vereinbarung