Was brauchen Kinder, um zu gesunden, selbstbewussten und lebensfrohen Persönlichkeiten heranzuwachsen? Wie können wir sie stärken – für die kleinen und großen Herausforderungen des Lebens? Und wie gelingt es uns als Eltern, nicht nur auf Defizite oder „Fehlverhalten“ zu schauen, sondern den Blick auf das Wesentliche zu richten: die Einzigartigkeit, das Potenzial und die Kraftquellen unserer Kinder?
In einer Welt, die von Leistungsdruck, Vergleich und ständiger Bewertung geprägt ist, geraten die kindlichen Bedürfnisse nach Geborgenheit, Anerkennung und liebevoller Begleitung oft aus dem Blick. Die Idee der „Schatzsuche statt Fehlerfahndung“ lädt uns dazu ein, umzudenken: weg vom Fokus auf Mängel und Schwächen – hin zum Entdecken und Fördern der Stärken und Ressourcen, die jedes Kind in sich trägt. Denn jedes Kind bringt bereits bei seiner Geburt einen inneren „Schatz“ mit: Neugier, Kreativität, Bindungsfähigkeit und das Bedürfnis, sich zu entwickeln.
In diesem Kursangebot nehmen wir Sie mit auf eine Reise:
zu den Grundbedürfnissen von Kindern, die für eine gesunde seelische Entwicklung wichtig sind
zu den sieben Säulen der Resilienz, die Kinder stark machen für das Leben
zu konkreten Möglichkeiten, wie Sie als Eltern die emotionale, soziale und psychische Widerstandskraft Ihres Kindes stärken können
zu einem liebevollen Blick auf Ihr Kind – und auf sich selbst als Mutter, Vater, Bezugsperson
Dabei geht es nicht um Perfektion oder Erziehungsratgeber „von oben“. Es geht um Beziehung, um Haltung, um Alltagsnähe. Um Wertschätzung, Humor, Geduld und um die kleinen Schritte, mit denen wir Kinder täglich stärken können – oft ganz nebenbei.
-
Ort und Termin nach Vereinbarung