Braucht ein Kind wirklich immer mehr Spielsachen – oder vielleicht eher weniger? In diesem Workshop setzen wir uns mit dem Spielverhalten von Kindern auseinander und nehmen die Spielzeugflut unter die Lupe. Gemeinsam klären wir, welche Spielsachen Kinder tatsächlich brauchen, was altersgerecht ist und wie sich zu viel Spielzeug auf Konzentration und Kreativität auswirken kann. Sie erfahren, wie Spielzeug sinnvoll ausgewählt wird und welche Kriterien helfen, die Entwicklung Ihres Kindes gezielt zu unterstützen. Dabei werfen wir auch einen Blick auf den Wert von Langeweile und freiem Spiel ohne vorgegebene Impulse. Ziel ist es, Orientierung im „Spielzeugdschungel“ zu geben und Wege aufzuzeigen, wie Sie mit einfachen Mitteln eine anregende und entwicklungsfördernde Spielumgebung gestalten können – ohne Reizüberflutung, aber mit viel Raum für Fantasie.
-
Ort und Termin nach Vereinbarung