Kinder begegnen dem Tod oft auf eine direkte und ungezwungene Weise – sie stellen Fragen, beobachten genau und beerdigen tote Tiere mit echtem Ernst. In diesem Vortrag mit anschließendem Austausch wollen wir den Blick öffnen für die kindliche Perspektive auf Tod, Sterben und Trauer. Wir setzen uns mit unseren eigenen Unsicherheiten auseinander und entwickeln gemeinsam Wege, wie wir Kinder in ihrer Trauer begleiten und ihre Fragen einfühlsam und altersgerecht beantworten können. Ziel des Abends ist es, Sicherheit im Umgang mit kindlicher Trauer zu gewinnen, Kindern Raum für ihre Gefühle zu geben und Rituale sowie Sprache zu finden, die helfen, den Tod als Teil des Lebens begreifbar zu machen.
-
Ort und Termin nach Vereinbarung